Der Softwarebaukasten „Frappe Framework“ fungiert als eine Art Full-Stack-Web-Framework mit Batterien, das in den Programmiersprachen Python und Javascript geschrieben ist. Zudem ist es das Framework für Ihre Warenwirtschaft, das erpnext antreibt und sich somit super für die Aufnahme der Warenwirtschaft eignet. Frappe Framework ist ziemlich generisch und funktioniert, um datenbankgesteuerte Apps zu erstellen. Frappe Framework […]
Beim Security Information and Event Management (SIEM) handelt es sich um einen Ansatz des Sicherheitsmanagements. Er zielt darauf ab, eine möglichst detaillierte Sicht auf die Sicherheit der Netzwerk- und Informationstechnologien eines Unternehmens oder einer Organisation bereitzustellen.Die EntwicklungsgeschichteDie technologische Basis für Security Information and Event Management-Systeme gibt es seit Mitte der 2000er-Jahre. Sie wurde zunächst bei […]
Beim Server Monitoring handelt es sich um einen Teilbereich des IT-Monitorings, welches dem Überwachen der ganzen IT-Infrastruktur dient. Dabei geht es konkret um die Überwachung und frühzeitige Erkennung von fehlerhaften Funktionen sowie von kompletten Ausfällen der Server. Server Monitoring ist nicht nur für große Konzerne relevant, sondern hat sich inzwischen mittlerweile selbst bei kleinen und […]
Unified Endpoint Management oder UEM ist ein Werkzeug für die zentrale Verwaltung von Endgeräten (Notebooks, PCs, Smartphones) aus der IT . Sie können also Hunderte oder sogar Tausende Endgeräte von einer Konsole aus verwalten und sichern. Der springende Punkt ist, dass Sie als Endgeräte sowohl konventionelle PCs als auch mobile Geräte einsetzen können.Was genau ist […]
Die Programmiersprache Perl ist ein Entwurf des Linguisten Larry Wall, der Mitte der achtziger Jahre als Systemadministrator tätig war. Seine neue Programmiersprache sollte seiner Idee nach besonders für die Verarbeitung von Logdateien geeignet sein. Der Name der Sprache bezieht sich auf den biblischen Vergleich des Himmelreichs mit einer wertvollen Perle. Nachdem es schon eine andere […]
Unternehmen betrachten Dokumentationen ihrer IT oder zu anderen Bereichen und Prozessen häufig als eine lästige oder unwichtige Aufgabe und handhaben sie entsprechend nachlässig. Wofür wird das überhaupt gebraucht? Lohnt sich der Aufwand für die Dokumentationen? Für eine IT-Dokumentation – kurz IT-Doku – fallen die Antworten auf diese typischen Fragen klar und eindeutig aus.#1 Bessere Entscheidungsgrundlage: […]
Praktisch jeder Student hat schon einmal davon gehört. Nicht wenige haben es selbst bereits mindestens einmal im Bachelor oder Master-Studium verwendet. Die Rede ist von der Lernplattform Moodle. Obwohl Sharepoint und ähnliche Produkte laufend auf dem Vormarsch sind, hat sich die Plattform in den letzten Jahrzehnten einen Siegeszug hingelegt, der seinesgleichen sucht.Doch was ist eigentlich dieses Moodle?Moodle ist eine Lernplattform für Studenten. Doch die Plattform ist […]
GUI ist die Abkürzung für „Graphical User Interface.“ Es ist die Bezeichnung für eine grafische Schnittstelle, die eine visuelle Darstellung einer Interaktion zwischen Mensch und Computer ermöglicht. Als Benutzerschnittstelle enthält diese Oberfläche grafische Darstellungen, wie Schaltflächen und Symbole, durch die eine Interaktion mit dem Betriebssystem oder einem Programm erfolgt. Ein GUI ersetzt die früher übliche text– oder befehlsbasierte Kommunikation zwischen Mensch und Maschine.Aus welchen Elementen […]
Was ist OpnSenseOpnsense ist eine Firewall auf Basis des Betriebssystems FreeBSD, die von der niederländischen Firma Deciso unter einer OpenSource Lizenz herausgebracht wird. OpnSense besteht seit 2015 und spaltete sich damals aus dem Firewall-Projekt pfsense bzw. m0n0wall ab. – Mittlerweile ist die OpnSense Firewall mit kommerziellen Firewall-Anbietern gleich zu setzen.Geschichte und Entwicklung von opnsenseDie Firewall […]