Alles Wichtige zu BigBlueButton

Was genau ist Big Blue ButtonBig Blue Button (kurz „BBB“) ist eine Software, mit der man Online-Meetings (ähnlich wie Zoom oder Microsoft Teams), Präsentationen, Schulungen, digitalen Unterricht, Seminare oder gemeinschaftliches Arbeiten organisieren kann. Mit Hilfe von BigBlueButton können Moderatoren (z.B. Lehrer) und Anwender (etwa Schüler oder Mitarbeiter), gemeinsame Inhalte wie Folien, PDF-Dokumente teilen und simultan […]

Was ist SSH?

Die Abkürzung SSH steht für Secure Shell, Secure Shell ist ein Netzwerkprotokoll, mit dem sichere Verbindungen zwischen zwei Geräten über ein potenziell unsicheres Netzwerk eingerichtet werden können. Mit Secure Shell kann eine verschlüsselte Verbindung von einem lokalen Computer zur Kommandozeile (Shell) auf einem Webserver oder einem anderen Gerät hergestellt werden. Eingaben auf dem lokalen Computer […]

Was ist IceWarp?

IceWarp ist ein E-Mail-Server mit zuverlässigem Schutz vor Spam und Viren. Daneben bietet IceWarp auch Groupware-Module für modernes, komfortables Teamwork: So können Ihre Mitarbeiter online auf alle Termine, Aufgaben und Kontakte zugreifen – im Browser per Desktop, Notebook oder Smartphone. WebDocuments ermöglicht das gemeinsame Arbeiten an Office-Dokumenten in der Cloud und TeamChat ist eine optimale […]

Was ist ISPConfig?

Die Abkürzung ISPConfig steht für Internet Service Provider Configuration und bezeichnet ein Werkzeug zur Verwaltung und Konfiguration von Servern. Von einem Webinterface kann ein einzelner Server oder sogar mehrere Server administriert werden. Die Software ist quelloffen und steht gratis zum Download bereit.Die Entwicklung von ISPConfigDas Werkzeug zur Serverkonfiguration wird von einem Unternehmen in Deutschland weiterentwickelt […]

Was ist Plesk?

Hinter dem Begriff Plesk verbirgt sich eine Distribution für Webserver. Die Distribution arbeitet mit verschiedenen Plattformen zusammen. Dazu gehören Unix und Windows. Der Hersteller ist die Plesk International GmbH. Diese ging aus der Firma Parallels Inc. hervor. Der Geschäftsbereich für die Serviceprovider ist auch unter der Bezeichnung Odin bekannt. Für Webhoster ist die Distribution kostenpflichtig. […]

Was ist Fedora?

Bei Fedora handelt es sich um eine RPM-basierte Linux-Distribution. Das Ziel, welches die Entwickler des Linux-Derivats verfolgen, ist es, Open Source-Software zu fördern und ein modernes und leistungsstarkes Betriebssystem für eine möglichst vielfältige Nutzergruppe zur Verfügung zu stellen. Die Entwicklung wird im Rahmen der Online-Community des Fedora-Projekts organisiert, wobei das Projekt von dem Unternehmen Red […]

Was ist cPanel?

cPanel ist ein Webhosting-Kontrollfeld (Software, die die Verwaltung eines Webhosting-Servers erleichtert), das von cPanel, L.L.C., einem amerikanischen Unternehmen, entwickelt wurde und Teil einer Software-Suite namens cPanel & WHM (Web Host Manager) ist.cPanel und Plesk sind zwei der am häufigsten verwendeten Web-Control-Panels auf demMarkt. cPanel ist das weltweit am weitesten verbreitete Web-Control-Panel. Die Server erstellen alle […]

Was ist Typo3?

Typo3, dessen Vertrieb seit 2012 offiziell unter dem Namen Typo3 CMS läuft, ist ein kostenloses, Open-Source basiertes Content-Management-System (CMS), mit dem Webpräsenzen erstellt werden können. Aufgrund seiner einfachen Handhabung nimmt es innerhalb der populärsten CMS eine immer wichtigere Stellung ein. Verwendung findet es unter anderem bei Regierungsseiten, Homepages gemeinnütziger Organisationen und auf Seiten der Privatwirtschaft.Was […]

Was ist OpenSSL?

OpenSSL ist eine Softwarebibliothek für kryptographische Funktionen, die für andere Programme und auch direkt durch den Benutzer verwendbar ist. Für beide Arten der Benutzung steht mit OpenSSL eine stabile und ständig aktuell gehaltene Lösung zur Verfügung. Für die meisten Nutzer wird OpenSSL im Hintergrund tätig sein, andere wie Systemadministratoren werden das Programmpaket auch unmittelbar von […]