Patch-Management – alles Wichtige im Blick
Das kontinuierliche und lückenlose Patchen (engl. für „flicken“ – hier im Sinne von Aktualisierung) Ihrer Server und Clients (PCs und Notebooks ) ist einer der Kernbestandteile von Managed Services. Mit Hilfe des tagesaktuellen Patch-Managements können Sie nicht nur die aktuelle Verfügbarkeit von IT-Diensten wie E-Mail, Webserver oder anderer lebenswichtiger IT-Elemente verbessern. Das kontinuierliche Aktualisieren ihrer Software-Programme sowie Betriebssysteme stellt sicher, dass Sie jederzeit und unterbrechungsfrei mit ihrem IT-Equipment arbeiten können.
Ein gut eingerichtetes Patch-Management stellt sicher, dass aufgefundene Schwachstellen in Software, Treibern und Betriebssystemen nicht zu einem Hacker-Angriff in Ihrem Netzwerk führen. Dazu prüfen wir bei Servern einmal pro Tag und bei anderen Endgeräten in der Regel einmal pro Woche alle installierte Software sowie das Betriebssystem auf das Fehlen kritischer und wichtiger Patches.
Die Basis für das kontinuierliche Aktualisieren Ihrer IT-Software bildet dabei immer eigenständiger Update-Prozess, den wir bei der Biteno GmbH überwachen. Das Patch-Management sollte nach Möglichkeit auf allen Endgeräten, auf denen Software installiert ist und die ein Windows- oder Linux-Betriebssystem läuft im Einsatz sein.