Was ist Shodan – Ihr Leitfaden zum Suchmaschinen-Tool
Entdecken Sie mit uns, was ist Shodan – die Suchmaschine, die Licht ins Dunkle des Internets der Dinge und vernetzter Geräte bringt.
Das Lexikon für die wichtigsten Begriffe aus der IT.
Entdecken Sie mit uns, was ist Shodan – die Suchmaschine, die Licht ins Dunkle des Internets der Dinge und vernetzter Geräte bringt.
Willkommen zu unserem Artikel über Change-Requests in der IT! In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, was ein Change-Request ist, wie er im IT-Service-Management eingesetzt wird und warum er wichtig ist. Wir werden auch einen Blick auf den Prozess werfen und alternative Ansätze zum Change-Request diskutieren. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schlüsselerkenntnisse Ein Change-Request ist […]
Willkommen zu unserem Artikel über Incident-Management! In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Incident-Management bedeutet, wie der Prozess funktioniert und warum er für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Wir teilen Best Practices, Aufgaben und Ziele des Incident Managements sowie die Vorteile, die es Ihnen bieten kann. Das Incident-Management beschäftigt sich mit der schnellen Behebung von […]
Change-Management, auch bekannt als Change Enablement, ist eine IT-Managementpraktik zur Minimierung von Unterbrechungen bei IT-Services während der Durchführung von Änderungen an kritischen Systemen und Services. Es umfasst Praktiken zur effizienten Bearbeitung von Änderungen an der IT-Infrastruktur und am Code, unabhängig davon, ob es sich um die Einführung neuer Services, die Verwaltung bestehender Services oder die […]
Zwei beliebte Open-Source Monitoring-Tools für Netzwerk-Monitoring sind Icinga2 und Zabbix. Beide bieten umfangreiche Funktionen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur effektiv zu überwachen. In diesem Artikel vergleichen wir Icinga2 vs. Zabbix und diskutieren ihre Unterschiede. Die Wahl der richtigen Überwachungssoftware kann die Leistung und Sicherheit der IT-Infrastruktur maßgeblich beeinflussen. Es ist wichtig, die Unterschiede […]
OSINT steht für Open Source Intelligence und bezieht sich auf die Nutzung öffentlich zugänglicher Informationen und Quellen zur Gewinnung von nachrichtendienstlichen Erkenntnissen. Diese Informationen können aus sozialen Medien, Nachrichtenartikeln, Blogs, Foren und anderen Online-Quellen stammen. OSINT umfasst auch die Verwendung spezieller Tools und Techniken, um diese Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. […]
Entdecken Sie, wie unser Dunkles Web-Monitoring Ihre sensiblen Daten vor Cyberkriminalität schützt und Ihre Online-Sicherheit stärkt.
Entdecken Sie, was ein SOC Report ist und wie er zur Überprüfung der Datenverarbeitungssicherheit von Unternehmen beiträgt.
Entdecken Sie Freshdesk, unsere intuitive Support-Software, die Ihre Kundenbeziehungen revolutioniert und effizientes Ticketing ermöglicht.
IT-Dienstleister
Biteno GmbH
Ernsthaldenstraße 17
70565 Stuttgart
