Beiträge

Was ist Ethernet: Alles Wichtige erklärt

Ethernet ist eine weit verbreitete Netzwerktechnologie, die Geräten wie Notebooks oder PCs  ermöglicht, über ein lokales Netzwerk miteinander zu kommunizieren. Es ist eine kabelgebundene Verbindung, die Daten zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Routern und Switches überträgt. Ethernet bietet zahlreiche Vorteile wie Kosteneffizienz, hohe Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und eine sichere Verbindung. Es ist eine wichtige Komponente moderner […]

Was ist ein DMS (Dokumenten Management System)?

Ein Dokumenten-Management-System (DMS) ist eine Software, die die Verwaltung von Dokumenten ermöglicht. Es umfasst das Erfassen, Bearbeiten, Verwalten und Archivieren von Dokumenten wie E-Mails, Rechnungen, Verträgen und mehr. Der Zugriff auf die Dokumente ist orts- und zeitunabhängig. Suchfunktionen erleichtern die Recherche nach bestimmten Schriftstücken. Innerhalb eines Dokuments können Verlinkungen zu anderen Dokumenten oder zu auszuführenden […]

Was bedeutet https bei Websites?

HTTPS steht für „Hypertext Transfer Protocol Secure“ und ist eine sichere Version des normalen HTTP-Protokolls. Es ermöglicht eine verschlüsselte und sichere Kommunikation zwischen dem Webbrowser des Benutzers und dem Webserver. – HTTPS erfüllt zwei Hauptfunktionen: die Verschlüsselung der Kommunikation, um das Abhören von Daten durch Dritte zu verhindern, und die Authentifizierung des Webservers, um Betrug […]

Was ist Session Hijacking?

Session Hijacking ist ein weit verbreiteter Angriff, der es Hackern ermöglicht, die Kontrolle über die Sitzung eines Benutzers zu übernehmen. Dabei laden sie bösartigen Code auf eine Website hoch, die der Benutzer häufig besucht, und stehlen dann die Sitzungs-Cookie-Daten des Opfers. Dadurch können sich die Angreifer als legitime Benutzer ausgeben und auf verschiedene Webdienste zugreifen. […]

Was ist ITIL? Unser umfassender Leitfaden zu ITIL.

ITIL ist ein umfassender Leitfaden für IT-Geschäftsprozesse und wird als Abkürzung für „Information Technology Infrastructure Library“ verwendet. Es handelt sich um ein Framework, das Best Practices und Prozesse für das IT Service Management (ITSM) bietet. Dank ITIL können Unternehmen ihre IT-Geschäftsprozesse anpassen und optimieren, um bessere IT-Services bereitzustellen. Im Laufe der Jahre hat sich das […]

Was ist Markdown? Eine Einführung in die Auszeichnungssprache

Markdown ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache, die das Formatieren von Texten erleichtert. Im Gegensatz zu komplexen HTML-Editoren ermöglicht Markdown eine intuitive und schnell erlernbare Syntax. Es bietet selbsterklärende Elemente wie Sternchen für Fettungen und Raute für Überschriften. Markdown findet vor allem Anwendung im Bereich des Web-Content-Managements, wird jedoch auch von Programmierern genutzt, um begleitende Dokumente zu […]

Was ist npm? Der Paketmanager für Node.JS erklärt.

npm ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, die mit Node.js arbeiten. Aber was ist npm genau und warum ist es so wichtig? In diesem Artikel erklären wir, was npm ist und wie es funktioniert. Schlüsselerkenntnisse: npm ist ein Paketmanager für Node.js-Projekte. Es ermöglicht Entwicklern, vorgefertigte Code-Pakete zu nutzen und ihre Entwicklung zu beschleunigen. In der […]

Was sind DNS-Records? Ihr Leitfaden für die Domain-Verwaltung

DNS-Records, auch als Domain Name System-Records bekannt, sind Informationen, die in der DNS-Zone einer Domain gespeichert sind und die Zuordnung von Domainnamen zu den entsprechenden IP-Adressen der Webserver ermöglichen. Ein DNS-Record ist daher entscheidend für die erfolgreiche Verbindung einer Domain mit ihrem Website-Host. In diesem Leitfaden werden wir uns ausführlich damit beschäftigen, was DNS-Records sind […]

Was bedeutet Kennwort: Erklärung und Bedeutung verstehen

Um Ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie verstehen, was genau ein Kennwort ist und wie es funktioniert. Ein Kennwort ist eine weit verbreitete Methode zur Sicherung von Accounts und Zugriffskontrollen. Es dient dazu, den Zugriff auf persönliche Informationen, sensible Daten und digitale Systeme zu schützen. Ein Kennwort kann eine hohe Sicherheit bieten, […]