Was ist ein Captcha? – Der Leitfaden für sicheres Surfen!

Ein CAPTCHA, oder Completely Automated Public Turing Test to…
2. Oktober 2023/von Katharina Berger

Was ist NVMe (Non volatile Memory Express)?

NVMe (Non-Volatile Memory Express), auf Deutsch nichtflüchtiger…
29. September 2023/von Katharina Berger

Einfach erklärt – Was ist Software Deployment?

Software-Deployment bezieht sich auf den Prozess der Verteilung…
28. September 2023/von Katharina Berger

Was ist WLAN? Verstehen Sie genau – Was ist WLAN? Lassen Sie uns erklären!

WLAN (Wireless Local Area Network) oder auch WiFi (Wireless Fidelity)…
27. September 2023/von Katharina Berger

Was ist PuTTY? Lernen Sie mit uns alles Wichtige dazu!

PuTTY ist eine Terminal-Emulatorsoftware, die textbasierte Terminalsitzungen…
26. September 2023/von Katharina Berger

Unsere Analyse der SQL Express Limitierungen

Unsere Analyse der SQL Express Limitierungen umfasst die Einschränkungen…
25. September 2023/von Katharina Berger

Verstehen Sie Microsoft Teams – Ein kurzer Leitfaden.

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach: "Was ist Microsoft…
23. September 2023/von Claudia Rothenhorst

Einfach erklärt: Was ist „onsite support“?

Wenn Sie sich fragen, was genau "onsite support" ist, dann sind…
23. September 2023/von Claudia Rothenhorst

Optimieren Sie Ihre Effizienz mit Microsoft Teams Shortcuts

Wenn Sie Ihre Effizienz steigern möchten, sind Microsoft Teams…
23. September 2023/von Claudia Rothenhorst

Was ist ein Cyberangriff: Wichtige Informationen für Unternehmen

Cyberangriffe stellen eine ernsthafte Bedrohung für Deutschland…
23. September 2023/von Claudia Rothenhorst

Was ist Microsoft SQL Server: Unser umfassender Leitfaden

Der Microsoft SQL Server ist eine skalierbare Plattform für…
22. September 2023/von Katharina Berger

Was ist Office 365 Backup genau? Kurz erklärt

Office 365 Backup bezieht sich auf die Sicherung von Daten, die…
22. September 2023/von Claudia Rothenhorst