Einträge von Katharina Berger

Open Banking – so gelingt die Transformation

Open Banking – Tor zur Zukunft im FinanzgewerbeOpen Banking ist im Zuge der digitalen Revolution die nächste Entwicklungsstufe im Finanzgewerbe. Das Konzept sieht die Öffnung von Banken für Drittanbieter vor, die Kunden externe Dienstleistungen anbieten. Diese erhalten Zugriff auf die Kundendaten von Banken, um Kunden maßgeschneiderte Angebote zu präsentieren. Die Kommunikation verläuft über Anwendungsschnittstellen (APIs), […]

,

Entdecken Sie mit uns, was ist Klaxoon: Eine digitale Revolution.

Klaxoon ist eine innovative Plattform, die die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, revolutioniert. Aber was genau ist Klaxoon und welche Bedeutung hat es?Klaxoon ist eine digitale Plattform, die speziell entwickelt wurde, um die Interaktion und Effizienz in Teams zu steigern. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Einsatzmöglichkeiten verbessert Klaxoon die Zusammenarbeit und Kommunikation. Die […]

,

Alles über Miro: Was ist Miro und seine Features

Miro ist ein digitales Kollaborationstool, das Teams dabei unterstützt, zusammenzuarbeiten und Projekte zu entwickeln, unabhängig davon, wo sich die Teammitglieder befinden. Das Hauptmerkmal von Miro ist das digitale Whiteboard, das es den Mitarbeitern ermöglicht, Ideen zu teilen, zu diskutieren und zu visualisieren.Miro ist besonders beliebt bei Designern, Produktmanagern und Coaches, da es die Remote-Teamarbeit erleichtert […]

,

Was ist ein Online-Whiteboard Tool? Wir erklären es.

Ein Online-Whiteboard ist eine digitale Weiterentwicklung des klassischen Whiteboards, auf dem Personen von überall aus in Echtzeit Informationen digital erfassen und teilen können. Es gibt verschiedene Arten von Whiteboards, wie das traditionelle Whiteboard, das an der Wand angebracht ist und mit Markern beschrieben wird, und das digitale Whiteboard, das aus einem Bildschirm besteht, auf dem […]

,

Was ist Lucidspark – Ein innovatives Online-Tool

In diesem Artikel klären wir die Frage, was Lucidspark ist. Lucidspark hilft Ihnen und Ihrem Team, besser zusammenzuarbeiten und die besten Ideen zu entwickeln. Lucidspark ist ein virtuelles Whiteboard, das kreatives Denken und Zusammenarbeit fördert.Mit Lucidspark können Sie Ideen visualisieren, Mind Maps erstellen, Notizen teilen und gemeinsam an Projekten arbeiten. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, […]

,

Was ist Collaboard – Ein Einblick in digitale Zusammenarbeit

Digitale Kollaborations-Tools sind für Organisationen und Unternehmen unverzichtbar geworden. Collaboard ist eine innovative Plattform für digitale Zusammenarbeit, die die Effizienz und Dynamik der Teamarbeit fördert. In diesem Blog-Beitrag geben wir einen Einblick in die Funktionen und Merkmale von Collaboard, um zu verstehen, wie es die digitale Zusammenarbeit verbessert und vereinfacht.Schlüsselerkenntnisse:Collaboard ist eine Kollaborations-Plattform für digitale […]

Was ist Photoprism? Unser Guide zur neuen Foto-Verwaltungs-App

Photoprism ist eine Open-Source-Fotoverwaltungssoftware, die uns ermöglicht, unsere Fotos auf intelligente Weise zu organisieren und zu verwalten. Mit dieser innovativen Foto-Verwaltungs-App können wir unsere Bildersammlung durchsuchen, sortieren und teilen, ohne dabei den Überblick zu verlieren.Photoprism bietet zahlreiche Funktionen, die uns dabei helfen, unsere Fotos effizient zu organisieren. Die App verwendet fortschrittliche Technologien wie Bilderkennung und […]

,

Was ist Excalidraw? Eine umfassende Erklärung und Anleitung

Excalidraw ist ein datensparsames Open Source Online-Whiteboard, das im Januar 2020 ins Leben gerufen wurde. Es ermöglicht die gemeinsame Erstellung und Bearbeitung von einfachen freien Zeichnungen, Mindmaps und Diagrammen. Mit Excalidraw können Sie Live-Sessions für die kollaborative Arbeit nutzen, eine Vielzahl von Vorlagen verwenden und sogar Bilder einfügen.Das Beste an Excalidraw ist, dass Sie es […]

Was bedeutet 1st Level in der IT: Unser Expertenratgeber

Willkommen zu unserem Expertenratgeber zum Thema „Was bedeutet 1st Level in der IT“. In der heutigen IT-Branche ist der Begriff „1st Level“ weit verbreitet und bezieht sich auf den ersten Level des IT-Supports. In diesem Ratgeber werden wir Ihnen eine klare Definition des 1st Level Supports geben und erklären, wie er in der IT-Benutzerunterstützung funktioniert.IT-Support […]