Was ist ein DMS (Dokumenten Management System)?

Ein Dokumenten-Management-System (DMS) ist eine Software, die die Verwaltung von Dokumenten ermöglicht. Es umfasst das Erfassen, Bearbeiten, Verwalten und Archivieren von Dokumenten wie E-Mails, Rechnungen, Verträgen und mehr. Der Zugriff auf die Dokumente ist orts- und zeitunabhängig. Suchfunktionen erleichtern die Recherche nach bestimmten Schriftstücken. Innerhalb eines Dokuments können Verlinkungen zu anderen Dokumenten oder zu auszuführenden […]

Was bedeutet https bei Websites?

HTTPS steht für „Hypertext Transfer Protocol Secure“ und ist eine sichere Version des normalen HTTP-Protokolls. Es ermöglicht eine verschlüsselte und sichere Kommunikation zwischen dem Webbrowser des Benutzers und dem Webserver. – HTTPS erfüllt zwei Hauptfunktionen: die Verschlüsselung der Kommunikation, um das Abhören von Daten durch Dritte zu verhindern, und die Authentifizierung des Webservers, um Betrug […]

Was ist beA (Besonderes elektronisches Anwaltspostfach)

Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) ist ein elektronisches Postfach für Rechtsanwälte in Deutschland. Es ermöglicht eine sichere elektronische Kommunikation zwischen Anwälten, Gerichten und Behörden. Das beA wurde eingeführt, um den Schrift- und Nachrichtenverkehr im Bereich des Rechts wirtschaftlicher und effizienter zu gestalten. Seit dem 1. Januar 2018 besteht für Anwälte eine passive Nutzungspflicht, bei der […]

Von Zeitersparnis zu echter KI-Effizienz – mit Web-KI von Biteno

Der Einsatz künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen hat sich zu einem alltäglichen Phänomen entwickelt, doch eine paradoxe Situation offenbarte sich in jüngsten Studien: Während Mitarbeiter durch KI-Tools deutlich schneller arbeiten können, führt diese Effizienzsteigerung nicht automatisch zu einer gesteigerten Gesamtproduktivität. Diese Forschungsergebnisse deuten auf ein grundlegendes Problem hin – der bloße Zugang zu KI-Technologie reicht […]

Plagiate in Geschäftstexten: Risiken für Unternehmen und Wege, sie zu vermeiden

Alle Unternehmen erstellen große Mengen an schriftlichen Materialien – von Website-Inhalten und Marketingunterlagen bis hin zu Berichten, Whitepapers und Kundenkommunikation. Doch mit der Geschwindigkeit der Content-Produktion entsteht ein ernstes Problem: Plagiate in Geschäftstexten. Ob absichtlich oder versehentlich – Plagiate können schwerwiegende Reputations- und Rechtsfolgen haben, insbesondere in einer Zeit, in der Originalität und Transparenz das […]

Was ist Open-Source-Software?

Open-Source-Software (OSS) ist eine Form von Software, bei der der Quellcode für jedermann zugänglich ist und von der Gemeinschaft überprüft, modifiziert und verbreitet werden kann. Die Entwicklung erfolgt dezentral und kollaborativ, wobei Peer-Review und Community-Produktion eine wichtige Rolle spielen. Im Vergleich zu proprietären Produkten ist Open-Source-Software in der Regel kostengünstiger, flexibler und langlebiger. Die Open-Source-Bewegung […]

Kurz erklärt: Was ist Servervirtualisierung?

Servervirtualisierung ist ein Prozess, bei dem mehrere virtuelle Instanzen auf einem einzigen Server erstellt werden. Dies ermöglicht es Server-Administratoren, physische Server in isolierte virtuelle Umgebungen aufzuteilen. Jede virtuelle Umgebung kann eigenständig betrieben werden und wird manchmal auch als Virtual Private Server bezeichnet. Mit der Servervirtualisierung können Unternehmen die Anzahl der benötigten Server reduzieren, Kosten sparen […]

Kurz und knapp: Was ist ein Hyperlink?

Ein Hyperlink, auch bekannt als Link, ist eine Querverbindung in einem elektronischen Dokument, das es ermöglicht, zu einem anderen Dokument oder zu einer anderen Stelle innerhalb desselben Dokuments zu springen. Hyperlinks sind ein wesentlicher Bestandteil des World Wide Web und werden durch HTML implementiert. Sie bestehen aus einem Linktext, der für den Benutzer sichtbar ist, […]

Claude Haiku 4.5: Die Performance von Sonnet zum Preis von Haiku – Das ist neu

Die KI-Branche erlebt aktuell eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre: Mit Claude Haiku 4.5 bringt Anthropic ein Modell auf den Markt, das die Rechenleistung und Sprachintelligenz von Sonnet mit den Kostenstrukturen von Haiku kombiniert. Was bisher als klare Trennung zwischen „Premium“ und „Budget-KI“ galt, beginnt sich aufzulösen. Unternehmen, die bisher zwischen Leistung und Budget […]