Was ist der Apache Webserver?

Als Webserver bezeichnet man eine Software, die dafür verantwortlich ist, Webinhalte bereitzustellen. Der Apache Webserver ist einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Webserver weltweit. Er wurde ursprünglich im Jahr 1995 von der Apache Group entwickelt und ist heute ein Open-Source-Projekt. Der Apache Webserver ermöglicht es, Websites im Internet zu hosten und sie für Nutzer […]

Was ist der nginx Webserver? Ein kompakter Leitfaden

Der nginx Webserver ist ein leistungsstarker Open-Source-Webserver, der für seine hohe Leistung und geringen Ressourcenverbrauch bekannt ist und entwickelt wurde, um das C10k-Problem zu lösen, das sich mit der Verarbeitung von 10.000 gleichzeitigen Verbindungen befasst. Im Vergleich zum Apache Webserver wird Nginx vor allem bei Websites mit hohem Datenverkehr bevorzugt und wird von vielen namhaften […]

Nginx vs Apache: Ein Vergleich

Nginx und Apache sind zwei beliebte Webserver-Optionen, die in Deutschland eingesetzt werden. Nginx hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird von großen Unternehmen wie Dropbox, Netflix und WordPress genutzt. Es bietet eine eventgesteuerte Architektur, die es ermöglicht, Anfragen schnell und effizient zu verarbeiten. Apache hingegen ist seit 1995 auf dem Markt und […]

Was ist Piwik? Erklärung und Vorteile für Ihr Business!

Möchten Sie wissen, was Piwik ist und wie es Ihrem Business helfen kann? Lesen Sie weiter, um alle Informationen zu erhalten! Piwik ist ein kostenloses Open-Source-Analysetool, mit dem Website-Betreiber die Aktivitäten der Besucher auf ihrer Seite verfolgen können. Es wurde 2007 gegründet und ist in PHP programmiert. Ein großer Vorteil von Piwik ist der Datenschutz, […]

OPNsense Firewall installieren

Was ist eine opnsense OPNsense ist eine Opensource Firewall-Software die in der Regel dazu eingesetzt wird, Netzwerke die mit dem Internet oder anderen fremden Netzen verbunden sind, zu schützen. Opensource bedeutet in diesem Zusammenhang. dass die Software von vielen Entwicklern weltweit „kostenlos“ programmiert und von jedem (sowohl Einzelpersonen als auch Firmen) genutzt werden kann. OPNsense […]

Owncloud installieren – In einfachen Schritte zum Ziel

Owncloud bietet eine einfache Möglichkeit, Ihren eigenen sicheren Cloud-Speicher einzurichten und Daten zu synchronisieren. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Owncloud installieren können, um Ihre Dateien sicher und bequem zu speichern und von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Cloud-Speicher sind heute zu einem wichtigen Teil unseres digitalen Lebens geworden. Sie ermöglichen es uns, unsere […]

OwnCloud Server Installation: Ihr Leitfaden

OwnCloud ist eine selbst gehostete Open-Source-Dateiserver-Lösung, die Unternehmen und Einzelpersonen eine sichere Speicherung, Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Dateien ermöglicht. In diesem Leitfaden präsentieren wir Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation und Konfiguration eines ownCloud Servers. Erfahren Sie, wie Sie ownCloud herunterladen, installieren, erweitern und konfigurieren können, um die Vorteile eines sicheren Cloudspeichers zu […]

Was ist OSINT? – Ihr Leitfaden zur Datengewinnung

  OSINT steht für Open Source Intelligence und bezieht sich auf die Nutzung öffentlich zugänglicher Informationen und Quellen zur Gewinnung von nachrichtendienstlichen Erkenntnissen. Diese Informationen können aus sozialen Medien, Nachrichtenartikeln, Blogs, Foren und anderen Online-Quellen stammen. OSINT umfasst auch die Verwendung spezieller Tools und Techniken, um diese Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. […]

Nextcloud installieren – einfacher Leitfaden

Nextcloud ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform für die Dateisynchronisation und -freigabe sowie für die Zusammenarbeit und den Zugriff auf Dateien über das Internet. Mit Nextcloud kannst du deine eigenen privaten Cloud-Services auf einem eigenen Server oder einer Cloud-Infrastruktur betreiben. Es ermöglicht dir, Dateien zu speichern, zu organisieren und von überall auf der Welt darauf zuzugreifen. Nextcloud […]