IPFire vs OPNsense: Welches Firewall-System wählen?

In diesem Artikel möchten wir die Unterschiede zwischen den Firewall-Systemen IPFire und OPNsense beleuchten und Ihnen helfen, die beste Firewall-Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir werden die Leistung, Funktionen, Konfiguration, Vor- und Nachteile sowie die Sicherheitsmerkmale von IPFire und OPNsense vergleichen. Wichtige Erkenntnisse: Beide Firewall-Systeme, IPFire und OPNsense, bieten umfangreiche Sicherheitsmerkmale und solide Leistung. […]

IPFire vs pfSense: Welche Firewall ist Top?

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Firewall für Sie die beste Wahl ist, helfen wir Ihnen gerne weiter. In diesem Artikel vergleichen wir IPFire und pfSense, um herauszufinden, welche der beiden Firewalls besser für Ihre Netzwerksicherheit geeignet ist. Wir werden uns die Unterschiede zwischen den beiden Firewalls, den Leistungsvergleich und die Vor- und Nachteile […]

Was ist Crowdstrike: Ihr Experte für Cybersicherheit

Crowdstrike ist ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen, der sich auf Bedrohungsdetektion und -abwehr sowie Endpoint-Schutz spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine umfassende Sicherheitsplattform, die durch Bedrohungsdaten unterstützt wird. Mit Crowdstrike profitieren Kunden von besserem Schutz, besserer Leistung und sofortiger Wertschöpfung durch die cloudnative CrowdStrike Falcon®-Plattform. Schlüsselerkenntnisse: Crowdstrike ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, spezialisiert auf Bedrohungsdetektion […]

OPNsense installieren: Anleitung und Tipps

Willkommen zu unserem Artikel über die Installation einer OpnSense Firewall. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie eine OpnSense installieren können. OPNsense ist eine Opensource Firewall-Software, die Ihr Netzwerk mit dem Internet oder anderen fremden Netzen verbindet und es effektiv schützt. Basierend auf FreeBDS und als Fork des pfsense Firewall-Projekts entwickelt, wird OPNsense von der […]

OPNsense konfigurieren – Ihr Leitfaden zur Einrichtung

Herzlich willkommen zu unserem Leitfaden zur Einrichtung von OPNsense! OPNsense ist eine Opensource Firewall-Software, die entwickelt wurde, um Netzwerke vor Bedrohungen aus dem Internet oder anderen fremden Netzwerken zu schützen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie OPNsense konfigurieren und auf die individuellen Anforderungen Ihrer Netzwerkinfrastruktur anpassen. OPNsense wird seit ca. 2014 entwickelt und hat eine große […]

Was ist ein Intrusion Prevention System (IPS)? Einfach erklärt

Ein Intrusion Prevention System (IPS) ist eine Sicherheitslösung, die in der Lage ist, Angriffe auf Netzwerke oder Computersysteme zu erkennen und automatische Abwehrmaßnahmen zu ergreifen. Im Gegensatz zu einem Intrusion Detection System (IDS) handelt ein IPS aktiv, indem es selbstständig Maßnahmen zum Schutz des Netzwerks oder des Computersystems ergreift. Ein IPS ist inline direkt im […]

Was ist IPFire? Ihre leistungsstarke Firewall.

Der Betrieb eines Netzwerks erfordert entweder Vertrauen in die Hersteller der Smart-Home-Lösungen oder eine Firewall. IPFire ist eine flexible und sichere Firewall-Lösung für Ihr Netzwerk. Im Kern ist IPFire eine Firewall in Form einer Linux-Distribution. Es filtert ein- und ausgehende Pakete und bietet umfangreiche Anpassungsoptionen. IPFire kann auch als DHCP-Server oder zur Bereitstellung eines VPNs […]

Was ist eine Greylist?

Bei einer sogenannten Greylist (brit.), Graylist (USA) oder auch „Greylisting“ handelt es sich um eine äußerst effektive Methode, um den Versand von Spam-E-Mails zu unterdrücken. Im Gegensatz zu einer oder einer Blacklist wird eine Graylist auf dem Mailserver des E-Mail-Empfängers implementiert und erfordert keine Konfiguration seitens des Absenders oder Empfängers. Bei dem Einsatz einer Graylist […]

Was ist 3DES?

Früher war 3DES (alternativ auch Triple DES) eine der bekanntesten und beliebtesten Formen der Verschlüsselung. Der Verschlüsselungsalgorithmus basiert auf dem für die US-Regierung entwickelten DES-Algorithmus, den ab den 1980er-Jahren so gut wie alle Hersteller in ihren Programmen hatten.3DES – DefinitionBei 3DES handelt es sich um einen Verschlüsselungsalgorithmus. Obwohl es offiziell als Triple Data Encryption Algorithm […]