Das Lexikon für die wichtigsten Begriffe aus der IT.

Was ist ein Raspberry Pi – Alles Wissenswerte

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer, der eine Revolution in der Herangehensweise an moderne eingebettete Systeme ausgelöst hat. Er ist ein technologisch fortschrittliches elektronisches Modul, das fast dieselbe Funktion wie ein Desktop-Computer erfüllt, aber auf einer einzigen Leiterplatte montiert ist. Der Raspberry Pi verfügt über einen Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte auf einer Platine. Der […]

Was sind Wissensmanagement-Tools? Unser Leitfaden erklärt es.

Wissensmanagement (im Englischen „Knowledge Management“) ist eine Methode, mit der Unternehmen beeinflussen können, wie Wissen organisiert und genutzt wird. Es umfasst Daten, Informationen und Fähigkeiten, die in einer Organisation vorhanden sind. Im organisationalen Wissensmanagement spielt die Personalabteilung eine wichtige Rolle, da sie das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter verwaltet. Wissensmanagement ermöglicht die effektive Nutzung […]

Was ist Nutanix – Ihr Leitfaden zur Hyperkonvergenz

Erfahren Sie, was Nutanix ist und wie dessen hyperkonvergente Infrastruktur Ihre IT effizient und skalierbar gestalten kann.

Was sind Kennwörter und warum sind sie wichtig für die Sicherheit Ihrer Daten?

  Jeder hat sich schon einmal die Frage gestellt: „Was sind eigentlich Kennwörter und warum sind sie so wichtig für die Sicherheit meiner Daten?“ Wir haben uns diese Frage auch gestellt und sind der Sache auf den Grund gegangen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden, der zeigt, wie Kennwörter Ihre Daten schützen […]

Was ist Quishing? Unser Leitfaden zur Erkennung und Vermeidung.

Quishing ist eine neue Methode des Phishings, bei der QR-Codes verwendet werden. Dabei erhalten Nutzer eine E-Mail mit einem QR-Code und werden aufgefordert, diesen zu scannen. Die QR-Codes sind oft in gefälschten E-Mails enthalten, die den Anschein erwecken, von vertrauenswürdigen Absendern zu stammen. Wenn der QR-Code gescannt wird, gelangen die Nutzer auf gefälschte Websites, auf […]

Was sind Kennwörter: Alles, was Sie wissen müssen.

Kennwörter, auch bekannt als Passwörter, geheime Codes oder Sicherheitscodes, sind digitale Schlüssel, die verwendet werden, um den Zugriff auf Online-Konten zu schützen. Sie sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit persönlicher Informationen und vertraulicher Daten zu gewährleisten. In diesem Abschnitt werden wir die Bedeutung von Kennwörtern und ihre Rolle bei der Sicherung von Online-Konten genauer […]

Was ist 3rd Level Support in der IT: Einfach erklärt.

Der 3rd-Level-Support ist ein wichtiger Bestandteil des Customer Supports in der IT. Er tritt in Erscheinung, wenn es um die Lösung von bisher unbekannten Problemen bei der Administration von Websites oder Nutzung von Software geht. Im Gegensatz zum First-Level-Support, der sich um bekannte Probleme kümmert, kümmert sich der 3rd-Level-Support um komplexere und schwerwiegendere Probleme, die […]

Was ist ein ServiceDesk in der IT: Ein Leitfaden

Ein ServiceDesk in der IT ist die zentrale Anlaufstelle, unter der Kunden Hilfe von ihren IT-Serviceanbietern anfordern können. Er ist eine wichtige Komponente des IT-Service-Managements und umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, Funktionen und Merkmalen. Der ServiceDesk spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Service und der Verbesserung der Effizienz und Effektivität des […]

Was ist eine Knowledge Base in der IT – Eine Erklärung

Eine Knowledge Base in der IT ist eine spezielle Datenbank, die dazu dient, Wissen in einer strukturierten und zugänglichen Form zu speichern und zu verwalten. Sie wird häufig im Bereich des Wissensmanagements verwendet und enthält meist schriftliche Informationen zu verschiedenen Themen. Eine Knowledge Base kann in Unternehmen eingesetzt werden, um Mitarbeitern und Kunden Zugang zu […]