Was ist ein Datacenter? Unser einfacher Leitfaden für Sie.

Als Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Daten spezialisiert hat, sind wir uns bewusst, dass das Verständnis dessen, was ein Datacenter ist und wie es funktioniert, für viele Menschen eine Herausforderung darstellen kann. Deshalb haben wir diesen einfachen Leitfaden erstellt, der Ihnen einen Überblick über Datacenter und deren Funktionen bieten wird. In einfachen Worten […]

Was ist Piwik? Erklärung und Vorteile für Ihr Business!

Möchten Sie wissen, was Piwik ist und wie es Ihrem Business helfen kann? Lesen Sie weiter, um alle Informationen zu erhalten! Piwik ist ein kostenloses Open-Source-Analysetool, mit dem Website-Betreiber die Aktivitäten der Besucher auf ihrer Seite verfolgen können. Es wurde 2007 gegründet und ist in PHP programmiert. Ein großer Vorteil von Piwik ist der Datenschutz, […]

Was bedeutet Zero Trust Modell?

Das Zero Trust-Modell ist ein Sicherheitskonzept in der Informationstechnologie. In ihm gibt es keinen dauerhaft als vertrauenswürdig gesehenen Bereich, sondern Sicherheit auf der Grundlage der Prüfung jedes Zugangs zu den wesentlichen Daten. Für diese Prüfung wird neben traditionellen Methoden wie Authentifizierung und Autorisierung auch das Nutzerverhalten herangezogen.Das traditionelle Modell der Sicherung von DatenDas traditionelle Sicherheits-Modell […]

Der Unterschied zwischen Penetrations-Test und Vulnerability Scan

Sicherheitsrisiken und Datenverletzungen können sich schnell zu einem großen Problem für Firmen entwickeln, insbesondere wenn es um den Schutz von Unternehmens- oder Kundendaten geht. Ein Vorfall dieser Art kann nicht nur finanzielle Auswirkungen haben, sondern auch das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen. Um solche Risiken zu minimieren, gibt es verschiedene Lösungen wie Penetrations-Tests und Vulnerability Scans. […]

Caddy Server – Ihr Guide zu Web-Services

In einer Welt, in der die Sicherheit von Webseiten immer wichtiger wird, stellt sich die entscheidende Frage: Sind traditionelle Webserver wie Apache und Nginx wirklich die beste Wahl, oder eröffnet Caddy Server mit seiner automatischen Zertifikatsverwaltung und der Unterstützung für moderne Protokolle neue Möglichkeiten für unsere Webanwendungen? Caddy Server ist eine moderne, leistungsstarke Webserverlösung, die […]

Was ist PaaS?

Die Abkürzung PaaS steht für Platform as a Service. Damit wird eine Cloud-Infrastruktur bezeichnet, die Entwicklern diverse Entwicklungsumgebungen und Tools zur Verfügung stellt, um Software-Produkte möglichst schnell und effizient zu entwickeln. PaaS ist also ein Cloud-Service, der insbesondere für Entwickler und IT-Unternehmen sinnvoll ist, die schnell und möglichst unkompliziert neue Apps entwickeln und diese ins […]

Was ist Unified Endpoint Management und wozu dient es?

Unified Endpoint Management oder UEM ist ein Werkzeug für die zentrale Verwaltung von Endgeräten (Notebooks, PCs, Smartphones) aus der IT . Sie können also Hunderte oder sogar Tausende Endgeräte von einer Konsole aus verwalten und sichern. Der springende Punkt ist, dass Sie als Endgeräte sowohl konventionelle PCs als auch mobile Geräte einsetzen können.Was genau ist […]

Was ist ein Content-Management-System: Einfach erklärt

Haben Sie sich jemals gefragt, wie große Websites ihre Inhalte so einfach und effizient aktualisieren können? Genau hier kommen Content-Management-Systeme (CMS) ins Spiel. Ein CMS ist eine Software, die uns die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in verschiedenen Formaten, wie Text, Bild oder Video, ermöglicht. Ein Content-Management-System wird sowohl online für Websites als auch […]

Was ist Google Chrome – Einfach erklärt

Was macht Google Chrome zum meistgenutzten Webbrowser der Welt? Diese Frage haben sich viele von uns schon gestellt. Vom leichten und intuitiven Design über beeindruckende Geschwindigkeit bis hin zu zahlreichen Sicherheitsfeatures – der Browser von Google hat viel zu bieten. Aber wie ist er zu dem geworden, was er heute ist, und warum wählen Millionen […]