Beiträge

Proxmox: Welche Alternativen gibt es für Ihre Virtualisierung?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es bessere Optionen als Proxmox für Ihre Virtualisierungsanforderungen gibt? Proxmox Virtual Environment (VE) ist eine führende Virtualisierungssoftware. Es wird von Tausenden Nutzern weltweit geschätzt. Es bietet viele Funktionen wie vollständige Software-Basierung, Clustering und Hochverfügbarkeit. Es unterstützt auch eine leistungsstarke Firewall und bietet viele Storage-Optionen. Das macht es zu einer […]

Was ist XCP-ng – Der Open Source-Hypervisor

Wie kann eine Open Source Lösung wie XCP-ng, die ursprünglich als Version des Citrix XenServers ins Leben gerufen wurde, für Ihr IT-Umfeld revolutionär sein? XCP-ng, kurz für „Xen Cloud Platform – New Generation“, ist ein leistungsstarker Open Source Bare-Metal Hypervisor. Basierend auf der Xen Source und dem Citrix® Hypervisor, auch bekannt als XenServer, ist XCP-ng […]

Proxmox konfigurieren: Anleitung für Einsteiger

Proxmox Virtual Environment (Proxmox VE) ist eine auf Debian basierende Virtualisierungsplattform, die auf der Technik der Virtualisierung basiert auf QEMU/KVM und Linux Containers (LXC). Es bietet eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche für die einfache Verwaltung und Konfiguration von virtuellen Maschinen. In diesem Artikel werden die Schritte zur Installation und grundlegenden Konfiguration von Proxmox VE für Einsteiger erläutert. […]

Proxmox vs VMware: Ein Vergleich

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Proxmox und VMware: Vergleich von Funktionen, Management, Kosten und Leistung für Ihre Virtualisierungslösung.

Proxmox installieren: Schritt-für-Schritt Anleitung

Proxmox VE ist eine Open-Source-Software, die es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, virtuelle Maschinen und Container einzurichten. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie einfach Proxmox installieren können. Die Installation von Proxmox VE ist relativ einfach und kann auf Ihrer vorhandenen Hardware durchgeführt werden. Es ist kostenlos verfügbar und basiert auf Debian GNU/Linux. Mit einer […]

Was ist Proxmox: Virtuelle Server & Management einfach gemacht

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur optimieren und gleichzeitig Kosten senken können? Proxmox VE (kurz für Proxmox Virtual Environment) bietet eine umfassende Lösung, die KVM- und Container-basierende Virtualisierungstechnologien kombiniert und dadurch erstaunliche Ergebnisse erzielt. Die Installation von Proxmox ermöglicht es, über eine zentrale, webbasierte Oberfläche virtuelle Maschinen, Container, Speicher, Netzwerke und Hochverfügbarkeits-Cluster […]

Proxmox vs ESXi: Der umfassende Vergleich

Willkommen zu unserem umfassenden Vergleich zwischen Proxmox und ESXi. In diesem Artikel werden wir die beiden Virtualisierungslösungen hinsichtlich ihrer Funktionen, Eigenschaften und Leistung untersuchen und analysieren. Dabei werden wir die Vor- und Nachteile beider Hypervisoren beleuchten und die Unterschiede zwischen ihnen aufzeigen. Virtualisierung ist ein wichtiger Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen. Hypervisoren wie Proxmox und ESXi ermöglichen […]

ESXi vs Proxmox: Ein Vergleich der virtuellen Plattformen

Virtualisierung ist ein wichtiges Konzept in der IT-Infrastruktur, das eine Abstraktionsebene zwischen physischer Hardware und verschiedenen Systemen und Programmen bietet. Proxmox und VMware ESXi sind namhafte Anbieter von Virtualisierungsplattformen, wobei Proxmox als Open-Source-Lösung sehr beliebt ist. Proxmox VE ist eine Serververwaltungsplattform, die den KVM-Hypervisor, Linux-Container und softwaredefinierte Speicher- und Netzwerkfunktionen in einer Plattform integriert. Es […]

Howtos

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien