Beiträge

Was ist ein White Hat Hacker?

Der Begriff Hacker löst bei den meisten Menschen Assoziationen von Cyberkriminellen aus, deren einziges Ziel es ist, in fremde Computersysteme einzudringen, um Daten zu stehlen und Einzelpersonen oder ganzen Unternehmen Schaden zuzuführen. In der IT-Branche bezeichnet man sie als Black Hats. Jedoch gibt es noch eine andere Art Hacker, die sogenannten „White Hat Hacker„. Diese […]

Was ist Malvertising?

Malvertising verbreitet Schadprogramme auf dieselbe Weise wie Werbung im Internet. Als Gegenmaßnahmen sollten Sie in Ihre allgemeine Computersicherheit investieren, also Ihr Betriebssystem und Ihren Virenschutz aktuell halten und eine Firewall verwenden. Vielleicht am besten ist es, die Anzeige von Werbung in Ihrem Browser überhaupt einzuschränken.Malware und MalvertisingDer Begriff setzt sich aus „malicious“, also schädlich und […]

Was ist eine Blacklist?

Mindestens 9 von 10 weltweit verschickten E-Mails sind Spam. Spam-Mails sind für die Empfänger ärgerlich und ein Problem für seriöses E-Mail-Marketing. E-Mail Provider und Webhoster sind sehr darauf bedacht, ihre Kunden vor unerwünschten Mails zu schützen. Nicht selten werden dabei auch seriöse Versender in eine sogenannte Blacklist eingetragen. Alles, was Sie über Blacklisting wissen sollten, […]

Was ist SCCM?

Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) verschafft Arbeitnehmern die Freiheit, ortsunabhängig mit dem Gerät ihrer Wahl zu arbeiten. Darüber hinaus bietet SCCM die Möglichkeit, PCs und Server zu verwalten, Konfigurations- und Sicherheitsrichtlinien festzulegen, den Systemstatus zu überwachen und Software stets aktuell zu halten.Als fester Bestandteil der System Center Suite handelt es sich bei System Center […]

Was ist Zimbra?

Das Thema Groupware, wie etwa Zimbra, hat sich im Laufe der Jahre für viele Unternehmen zu einem zentralen Baustein entwickelt, sodass keiner mehr so wirklich darüber nachdenkt. Dabei kommt jedoch gerade diesem Thema einer der größten Aspekte zu, die sich direkt auf die Produktivität, Zuverlässigkeit und Qualität in einem Unternehmen auswirken. Falls hier die „virtuellen […]

Was ist OnlyOffice?

OnlyOffice ist eine Office Lösung, die mit Microsoft365 vergleichbar und nicht von einer üblichen großen Cloud abhängig ist. Unter Windows, iOS und Linux lassen sich Office Docs erstellen und Verwaltung der Mailkorrespondenz realisieren. Der auffälligste Unterschied zu Office365 ist die Lizenzvergabe. Sie erfolgt einmalig, gilt lebenslang und kann in unterschiedlichen Dimensionen erworben werden: Die einmalige […]

Was ist ein Honeypot?

Ein Honeypot, auf deutsch: Honigtopf, ist in der IT die Bezeichnung für einen Sicherheitsmechanismus, mit dem getäuscht werden sollen. Sie simulieren Anwendungsprogramme oder Netzwerkdienst, die ein lohnendes Ziel darstellen. Werden zwei oder mehr  in einem Netzwerk eingerichtet, bilden sie ein Honeynet. Eine Honeyfarm ist eine zentralisierte Sammlung mehrerer Honeypots.Welchen Zweck haben Honeypots?Mit ihnen können zwei […]

Was ist BYOD?

Bring Your Own Device (BYOD) ist ein Trend aus den USA, der vor allem in der Arbeitswelt eine Rolle spielt. Vor- und Nachteile für alle Beteiligten werden seit einigen Jahren intensiv diskutiert. Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt hierbei dem Datenschutz eine besondere Bedeutung zu. Die Voraussetzungen für den technisch und rechtlich sicheren Einsatz privater […]

Was ist IT-Infrastruktur?

Kein Unternehmen arbeitet heute in der Regel ohne die Unterstützung einer möglichst maßgeschneiderten IT-Infrastruktur. Doch was ist das eigentlich genau? Was gehört zu diesem Begriff und was sollte rund um die passende IT-Infrastruktur eines Unternehmens unbedingt beachtet werden? Das Wichtigste dazu bietet Ihnen dieser kompakte Überblick.Die zwei Hauptkomponenten der IT-InfrastrukturDas wesentliche Unterscheidungskriterium der an einer […]

Tutorial

Virus entfernen: So entfernen Sie einen Computer-Virus

Sie haben Schadsoftware (Trojaner, Spyware, Viren und Malware) auf Ihrem Windows-PC und möchten diesen Virus nun schnell entfernen? Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung wie Sie Schritt für Schritt einen Computer-Virus entfernen können.Virus entfernen: Zuerst Netzwerkverbindungen trennenAls ersten Schritt nach einem Befall mit Computer-Viren, sollten Sie alle Netzwerkverbindungen des PCs, Notebooks oder Servers trennen. Trennen […]