Beiträge

Was ist der Apache Webserver?

Als Webserver bezeichnet man eine Software, die dafür verantwortlich ist, Webinhalte bereitzustellen. Der Apache Webserver ist einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Webserver weltweit. Er wurde ursprünglich im Jahr 1995 von der Apache Group entwickelt und ist heute ein Open-Source-Projekt.Der Apache Webserver ermöglicht es, Websites im Internet zu hosten und sie für Nutzer zugänglich […]

Nginx vs Apache: Ein Vergleich

Nginx und Apache sind zwei beliebte Webserver-Optionen, die in Deutschland eingesetzt werden. Nginx hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird von großen Unternehmen wie Dropbox, Netflix und WordPress genutzt. Es bietet eine eventgesteuerte Architektur, die es ermöglicht, Anfragen schnell und effizient zu verarbeiten. Apache hingegen ist seit 1995 auf dem Markt und […]

Was ist Server Monitoring?

Beim Server Monitoring handelt es sich um einen Teilbereich des IT-Monitorings, welches dem Überwachen der ganzen IT-Infrastruktur dient. Dabei geht es konkret um die Überwachung und frühzeitige Erkennung von fehlerhaften Funktionen sowie von kompletten Ausfällen der Server. Server Monitoring ist nicht nur für große Konzerne relevant, sondern hat sich inzwischen mittlerweile selbst bei kleinen und […]

Was ist Apache?

Apache ist ein kostenloser Open Source Webserver. Der Apache Webserver ist der populärste Webserver, der aktuell von rund 46 % aller Webseiten weltweit genutzt wird. Die erste Version wurde 1995 veröffentlicht. Entwickelt und verwaltet wird der Webserver von der Apache Software Foundation (ASF). Der vollständige Name lautet Apache HTTP Server.Wie funktioniert der Apache Webserver?Obwohl Apache […]

Was ist ein Webserver?

Ein Webserver ist eine Serversoftware oder eine Hardware, die für das Ausführen dieser Software bestimmt ist und Inhalte für das World Wide Web  bzw. das Internet bereitstellen kann. Er verarbeitet eingehende Netzwerkanforderungen über HTTP und verschiedene andere verwandte Protokolle. Jeder, der das Internet nutzt, um auf eine Website zuzugreifen, E-Mails abzurufen oder sich in einem sozialen Netzwerk zu verbinden, interagiert auf […]

Tutorial

WordPress mit Cloudfront Content Delivery Network (CDN)

Was macht ein Content Delivery Network (CDN).Wenn Sie ein Content Delivery Network (CDN) für ihre Website nutzen, dann werden Teile der Webseite auf geografisch verteilte Server eines CDN-Anbieters gespeichert. Besucher Ihre Website erhalten dann die Bilder, PDFs oder auch die ganze Website vom jeweils nächsten Server des CDNs. Das reduziert die Last Ihres Webservers und […]