In eigener Sache: Biteno goes Ostsee

Nach Homeoffice und Remote Work ist der neue Trend im Anmarsch: Die Workation. Das Wort setzt sich aus Arbeit (work) und Urlaub (vacation) zusammen und bedeutet, dass man an einem Ort arbeitet, der nicht das eigene Heimbüro ist. Wir dachten uns, klingt toll, müssen wir ausprobieren! Was dabei herausgekommen ist, beschreiben wir unten ausführlicher. Koffer […]

Was ist ein Virtual CIO und was macht er?

Vielleicht braucht Ihr Unternehmen eine professionelle IT-Führung, aber ein Vollzeit-CIO ist zu teuer. Viele mittelständische Firmen in Deutschland stehen vor diesem Problem. Ein Virtual CIO ist ein externer Fachmann, der als Chief Information Officer agiert. Er arbeitet eng mit der internen IT zusammen. Dabei übernimmt er wichtige Aufgaben, ohne vollen Zeitverpflichtung. Er setzt strategische IT-Ziele […]

Wie kann man komplexe Prozesse mit RPA und LLMS effizient automatisieren?

Die digitale Transformation verändert moderne Unternehmen grundlegend. Traditionelle Automatisierungslösungen stoßen bei komplexen Geschäftsprozessen schnell an ihre Grenzen. Hier bietet die Kombination innovativer Technologien völlig neue Möglichkeiten. Software-Roboter können heute weit mehr als einfache, regelbasierte Aufgaben übernehmen. Die Integration fortschrittlicher Sprachmodelle ermöglicht die Bearbeitung unstrukturierter Daten. Diese technologische Synergie revolutioniert die Prozessautomatisierung in deutschen Unternehmen. Die […]

Datenschutz und Compliance: Warum Proxy-Lösungen in der EU immer wichtiger werden

Eine neue Untersuchung verschiedener Datenschutzbehörden in Europa zeigt, dass das Thema Datenschutz in vielen Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei handelt es sich laut Experten keineswegs um eine reine Rechtsfrage, sondern um ein zentrales Element des sogenannten Compliance-Managements, das immer stärker in den Fokus rückt. Compliance-Verantwortliche beschäftigen sich traditionell mit Themen wie Korruption, Kartellrecht, Geldwäsche […]

Warum Startups von VPS-Lösungen profitieren: Flexibilität trifft Leistung

Junge Unternehmen stehen derzeit unter großem Druck: Sie müssen innovativ sein, schnell wachsen und dabei mit begrenzten Ressourcen auskommen. Hier kommt die gesamte moderne IT-Infrastruktur ins Spiel, insbesondere virtuelle private Server, auch VPS genannt. Aber warum sind gerade VPS-Lösungen für Start-ups so interessant? Start-ups brauchen Systeme, die mit ihnen wachsen können. Solche, die keine großen […]

Nachhaltige Lichtlösungen: Warum LED-Technologie der Schlüssel ist

Nachhaltige Beleuchtung setzt auf Langlebigkeit, Effizienz und Umweltverträglichkeit – Aspekte, die im modernen Alltag zunehmend an Bedeutung gewinnen. Herkömmliche Glühbirnen verbrauchen oft große Mengen an Energie und wandeln einen Großteil davon in Wärme um. LED-Technologie hingegen erzeugt Licht mithilfe moderner Halbleiterkomponenten und punktet durch wesentlich geringeren Strombedarf. Diese energieeffizienten Leuchtmittel können den Energieverbrauch drastisch reduzieren […]

Biteno erneut als Top Managed Service Provider 2025 ausgezeichnet

Wir freuen uns riesig! Biteno wurde in der renommierten Umfrage „Managed Service Provider 2025“, durchgeführt von COMPUTERWOCHE und Channel Partner, bewertet und hat dabei hervorragende Ergebnisse erzielt – ein starkes Zeichen für unsere Kompetenz und das Vertrauen unserer Kunden. Die Analyse basiert auf dem Feedback von über 1.500 IT-Entscheidern und bewertet MSPs in ganz Deutschland […]

Optimierung der Netzwerkarchitektur durch Domain-Check-Einblicke

Eine robuste Netzwerkarchitektur ist entscheidend für den Erfolg moderner Unternehmen. Unvorhersehbare Netzwerkbelastungen können zu Ausfällen führen, die den Betrieb erheblich beeinträchtigen. Durch den Einsatz von Domain-Check-Daten können Netzwerke widerstandsfähiger gestaltet werden. In der heutigen digitalen Landschaft ist die Netzwerkausfallsicherheit von entscheidender Bedeutung für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Unternehmen sind zunehmend auf leistungsstarke Netzwerke angewiesen, um ihre […]

ESOP vs. VSOP: Welches Beteiligungsmodell passt zu Ihrem Tech-Startup?

In der schnelllebigen IT-Branche ist die Gewinnung und Bindung von Top-Talenten entscheidend für den Erfolg. Mitarbeiterbeteiligungsprogramme sind ein bewährtes Mittel, um Entwickler, Systemadministratoren und andere IT-Experten langfristig zu motivieren und an das Unternehmen zu binden. Zwei gängige Modelle sind Employee Stock Ownership Plans (ESOPs) und Virtual Stock Option Plans (VSOPs). Doch welches Modell ist das […]