Was sind DNS-Records? Ihr Leitfaden für die Domain-Verwaltung

DNS-Records, auch als Domain Name System-Records bekannt, sind Informationen, die in der DNS-Zone einer Domain gespeichert sind und die Zuordnung von Domainnamen zu den entsprechenden IP-Adressen der Webserver ermöglichen. Ein DNS-Record ist daher entscheidend für die erfolgreiche Verbindung einer Domain mit ihrem Website-Host. In diesem Leitfaden werden wir uns ausführlich damit beschäftigen, was DNS-Records sind […]

Was ist Microsoft Exchange? Unser Leitfaden zu allen Funktionen.

Microsoft Exchange ist eine Plattform für E-Mail-Kommunikation und Zusammenarbeit, die von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet wird. Diese leistungsstarke Kommunikationslösung bietet zahlreiche Funktionen, die Ihren Geschäftsalltag revolutionieren können. In diesem Leitfaden werden wir Ihnen eine umfassende Einführung in alle Funktionen von Microsoft Exchange geben. Schlüsselerkenntnisse: Microsoft Exchange ist eine Plattform für E-Mail-Kommunikation und Zusammenarbeit. […]

Was ist eine Web Application Firewall?

Eine Web Application Firewall (WAF) ist ein Sicherheitsmechanismus, der Webanwendungen vor Cyber-Bedrohungen schützt, indem er den Datenverkehr zwischen Clients und Webservern auf Anwendungsebene analysiert. Sie kann HTTP-Traffic überwachen, filtern und blockieren. Eine WAF kann entweder direkt auf dem Server installiert oder als eigenständige Firewall verwendet werden. Eine Web Application Firewall bietet verschiedene Funktionen zum Schutz […]

Was ist SharePoint? Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten!

SharePoint ist eine Plattform von Microsoft, die Organisationen dabei unterstützt, Websites zu erstellen und Informationen sicher zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit SharePoint können Benutzer von nahezu allen Geräten aus auf Informationen zugreifen und mit ihnen arbeiten, indem sie einfach einen Webbrowser wie Microsoft Edge, Internet Explorer, Chrome oder Firefox verwenden. Es gibt […]

Wir erklären: Was ist ein Intranet? Dein umfassender Leitfaden!

Ein Intranet ist ein internes privates Netzwerk, das in Unternehmen oder Organisationen zur Erleichterung der Kommunikation, Zusammenarbeit, gemeinsamen Nutzung von Dateien, Projektmanagement und anderer Aktivitäten genutzt wird. Es ermöglicht den autorisierten Benutzern, auf interne Ressourcen zuzugreifen und Informationen auszutauschen. Ein Intranet ist ein Teil des digitalen Arbeitsplatzes und umfasst alle digitalen Technologien, die Mitarbeiter nutzen, […]

Was ist WLAN? Verstehen Sie genau – Was ist WLAN? Lassen Sie uns erklären!

WLAN (Wireless Local Area Network) oder auch WiFi (Wireless Fidelity) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Geräte drahtlos miteinander zu vernetzen und eine Internetverbindung herzustellen. Obwohl die Begriffe WLAN und WiFi oft synonym verwendet werden, gibt es einen kleinen Unterschied: WLAN bezieht sich auf das kabellose Netzwerk selbst, während WiFi ein Markenname ist, der von […]

Was ist PuTTY? Lernen Sie mit uns alles Wichtige dazu!

PuTTY ist eine Terminal-Emulatorsoftware, die textbasierte Terminalsitzungen ermöglicht. Mit dieser Software können Benutzer Remote-Verbindungen über Protokolle wie Telnet, Secure Shell (SSH) und Remote Login herstellen und Befehle über die Kommandozeilenoberfläche absetzen. Es handelt sich um einen Client, der auf Betriebssystemen wie Windows, Linux und macOS eingesetzt werden kann. PuTTY wurde im Jahr 1998 von Simon […]

Cyberkriminalität erklärt: Was ist Cyberkriminalität?

Cyberkriminalität bezieht sich auf Straftaten, die mit Hilfe moderner Informationstechnologie und elektronischer Infrastrukturen begangen werden. In einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft nimmt die Bandbreite der Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität stetig zu. Phishing, Identitätsdiebstahl, Ransomware-Angriffe und der Diebstahl von Finanzdaten gehören zu den gängigsten Methoden der Cyberkriminalität. In Deutschland ist das Bundeskriminalamt (BKA) für die Bekämpfung […]

Endlich verstehen: Was ist DMARC und seine Bedeutung?

DMARC steht für „Domain-based Message Authentication Reporting and Conformance“ und ist ein Standard, der entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails, wie Spam– oder Phishing-E-Mails, einzudämmen. Mit Hilfe von DMARC können Sender und Empfänger von E-Mails ihre Kommunikation absichern und das Vertrauen in die E-Mail-Kommunikation stärken. Durch die Zusammenarbeit mit den Standards SPF (Sender Policy […]