Beiträge

Was ist Univention?

Univention Corporate Server (UCS) ist eine Linux-Distribution für Unternehmen, die auf Debian GNU / Linux basiert und von Univention entwickelt wurde.Univention erstellt Open-Source-Software für Unternehmen, um ihren Mitgliedern den Zugriff auf Anwendungen und Geräte so einfach wie möglich zu gestalten. Im Kern ist Univention ein Linux-Server der Groupware-Funktionen für kleinere Firmen bereit stellt.Grundsätzlich umfasst dies […]

Was ist VDI (Virtual Desktop Infrastructure)?

Mit dem englischen Begriff Virtual Desktop Infrastructure (VDI) wird eine IT-Infrastruktur zur Zentralisierung und Virtualisierung der Funktionalitäten von Desktop-Rechnern bezeichnet. Durch den Einsatz von VDI lässt sich die Ausstattung der Desktop-Clients am Arbeitsplatz wesentlich reduzieren.Allgemeine InformationenDas Konzept der Desktop-Virtualisierung basiert auf dem Ansatz, sämtliche Funktionalitäten eines Arbeitsplatz-Rechners über ein zentrales System, wie beispielsweise Hyper-V, zur […]

Was ist VNC?

Virtual Network Computing oder VNC ist ein System zur Interaktion mit einem Computer, wenn Sie sich an einem beliebigen Standort befinden. Arbeiten Sie an einem üblichen Desktop, steht der Computer in Ihrer unmittelbaren Nähe. Die Maus, die Tastatur und der Bildschirm sind drahtlos oder über ein Kabel direkt mit dem Computer verbunden.Mit VNC können Sie […]

Was ist ISPConfig?

Die Abkürzung ISPConfig steht für Internet Service Provider Configuration und bezeichnet ein Werkzeug zur Verwaltung und Konfiguration von Servern. Von einem Webinterface kann ein einzelner Server oder sogar mehrere Server administriert werden. Die Software ist quelloffen und steht gratis zum Download bereit.Die Entwicklung von ISPConfigDas Werkzeug zur Serverkonfiguration wird von einem Unternehmen in Deutschland weiterentwickelt […]

Was ist Plesk?

Hinter dem Begriff Plesk verbirgt sich eine Distribution für Webserver. Die Distribution arbeitet mit verschiedenen Plattformen zusammen. Dazu gehören Unix und Windows. Der Hersteller ist die Plesk International GmbH. Diese ging aus der Firma Parallels Inc. hervor. Der Geschäftsbereich für die Serviceprovider ist auch unter der Bezeichnung Odin bekannt. Für Webhoster ist die Distribution kostenpflichtig. […]

Was ist OpenOffice?

OpenOffice ist eine Bürosoftware, die Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen enthält. Zudem umfasst das Paket ein Datenbankprogramm und einen Formeleditor. Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Angeboten handelt es sich bei OpenOffice um ein Open-Source-Projekt, bei dem weder für den Kauf noch für die Nutzung Gebühren anfallen.Die Funktionen im ÜberblickOpenOffice setzt sich aus […]

Was ist ein Patch?

Ein Patch bezeichnet die Auslieferung einer korrigierten Version von Anwendungen oder Betriebssystemen, um Sicherheitslücken zu schließen oder Fehler zu entfernen.Das englische Wort bezeichnet ein Stück Stoff (den „Flicken“), das man über ein Loch in Textilien zur Ausbesserung nähen kann. Im Softwarebereich versteht man darunter eine Korrektur eines Programms zur Behebung von Problemen verschiedener Art. Diese […]

Was ist cPanel?

cPanel ist ein Webhosting-Kontrollfeld (Software, die die Verwaltung eines Webhosting-Servers erleichtert), das von cPanel, L.L.C., einem amerikanischen Unternehmen, entwickelt wurde und Teil einer Software-Suite namens cPanel & WHM (Web Host Manager) ist.cPanel und Plesk sind zwei der am häufigsten verwendeten Web-Control-Panels auf demMarkt. cPanel ist das weltweit am weitesten verbreitete Web-Control-Panel. Die Server erstellen alle […]

Was ist Android?

Android ist ein Betriebssystem. Entwickelt wurde Android ursprünglich für Steuerung von Digitalkameras von der im Jahr 2003 von Andy Rubin gegründeten gleichnamigen Firma. Die Steuerungssoftware war keine vollkommene Neuentwicklung. Sie entstand durch eine neue Kombination mehrerer als Open Source zur Verfügung stehender Komponenten wie dem Linux-Kernel, Java und der C-Standard-Bibliothek Bionice entwickelt. Google kaufte Andy […]