Beiträge

Was ist SQL Express?

SQL Express ist die kostenlose Version des proprietären Datenbankprogramms Microsoft SQL. Die Version SQL Express ist besonders geeignet für kleinere Webseiten und für die Verwendung auf einem Desktop. Wird der von Express angebotene Umfang für eine Anwendung zu klein, lässt sich der Schritt zur vollen Version problemlos vollziehen.Relationale DatenbankenSQL Express ist eine relationale Datenbank und […]

Was ist Frappe Framework?

Der Softwarebaukasten „Frappe Framework“ fungiert als eine Art Full-Stack-Web-Framework mit Batterien, das in den Programmiersprachen Python und Javascript geschrieben ist. Zudem ist es das Framework für Ihre Warenwirtschaft, das erpnext antreibt und sich somit super für die Aufnahme der Warenwirtschaft eignet. Frappe Framework ist ziemlich generisch und funktioniert, um datenbankgesteuerte Apps zu erstellen. Frappe Framework […]

Was versteht man unter Gamification?

Durch den Einsatz von Gamification (im Deutschen oft holprig als Spielisierung und Spielifikation übersetzt) lässt sich das Engagement von Kunden, Mitarbeitern oder Partnern nachhaltig fördern. Denn wer lässt sich nicht gerne mit digitalen Münzen oder Trophäen bei seinen täglichen Arbeitsaufgaben motivieren. Gamification eignet sich optimal, um komplexe Inhalte auf eine spielerische und verständliche Weise darzustellen. […]

Was bedeutet Frontend?

Mit dem Begriff Frontend wird der Bereich einer Website oder eine Software-Anwendung bezeichnet, den der Nutzer zu sehen bekommt und mit dem er interagiert. Das Wort Frontend ist englischen Ursprungs und bedeutet in die deutsche Sprache übersetzt so viel wie „vorderes Ende“. Im Gegensatz hierzu gibt es das sogenannte Backend, das im Hintergrund einer Website […]

Wer oder was ist Sage?

Sage ist eine von der gleichnamigen Firma angebotene Unternehmenssoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Für Kunden verschiedener Größe werden Ausführungen angeboten, die auf ihre jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt sind. Dazu kommt noch, dass Sie die Produkte von Sage auf unterschiedliche Geschäftstätigkeiten anpassen können. Ausführungen für Selbständige, Handwerksbetriebe, Dienstleistungsunternehmen, den Gesundheitsbereich und sogar spezielle Anwendungen wie Kunststoffspritzgussbetriebe […]

Was ist Lexware?

Lexware bietet Softwarepakete für die Abbildung von Geschäftsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen an. Es steht damit in Konkurrenz zu Anbietern wie Sage und SAP. Zu den angebotenen Funktionen der Software gehören Buchhaltung, die Erstellung von Rechnungen, der steuerliche Bereich und das Management der Mitarbeiter.Das Unternehmen LexwareLexware wurde im Jahr 1989 gegründet und gehört damit […]

Was ist SAP?

Die SAP SE ist eine Aktiengesellschaft, die Ihnen vor allem für Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeitern gleichnamige ERP-Systeme anbietet. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat das Unternehmen viele weitere Softwarelösungen für variantenreiche Firmengrößen und Branchen entwickelt. Weltweit ist Software SAP für Betriebsabläufe in zahlreichen Branchen oft unverzichtbar.Besonders wichtige Fakten zu SAP im ÜberblickSAP ist in der Softwarebranche ein […]

Was ist eigentlich Software?

Bei Software handelt es sich um einen Sammelbegriff für Computerprogramme und die dazugehörigen Daten. Ein Softwaresystem ist in der Lage, direkt zu bestimmen, was ein softwaregesteuertes Gerät (in der Regel die Hardware) tut und auf welche Weise es das tut. Moderne Computersysteme setzen sich aus hardware- und softwarebasierten Komponenten zusammen. Die Hardwarekomponenten führen dabei die […]

Was ist ein Quellcode?

Immer wenn Sie an einem Computer arbeiten, mit dem Smartphone telefonieren oder einen Film im TV schauen, ist Software mit im Spiel. Diese Software basiert auf einem Quellcode oder Quelltext. In diesem Quellcode wird beispielsweise festgelegt, wie Ihre Eingaben am PC verarbeitet oder die Filminhalte auf einem Fernseher angezeigt werden. Was der Quellcode genau ist, […]

Tutorial

OPSI installieren

Einleitung – Software-VerteilungSoftware-Installationen bzw. Verteilung von Software auf PCs wird in vielen IT-Netzwerken von Administratoren häufig noch nach der „Turnschuh“-Methode gemacht. Ein IT-Administrator läuft an den betroffenen Rechner (PCs, Notebooks) , installiert die gewünschte Software per CD/DVD, USB-Stick oder über das Netzwerk. In den besseren Fällen erfolgt die manuelle Installation remote über Teamviewer oder andere […]

OPSI 4.1 installieren

Einleitung – Software-VerteilungSoftware-Installationen bzw. Verteilung von Software auf PCs wird in vielen IT-Netzwerken von Administratoren häufig noch nach der „Turnschuh“-Methode gemacht. Ein IT-Administrator läuft an den betroffenen Rechner (PCs, Notebooks) , installiert die gewünschte Software per CD/DVD, USB-Stick oder über das Netzwerk. In den besseren Fällen erfolgt die manuelle Installation remote über Teamviewer oder andere […]