Beiträge

Was ist Solaris?

Solaris ist ein Betriebssystem auf Basis von SunOS und einem Unix-Betriebssystem, das für Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kompatibilität steht. Das Unternehmen Oracle hat sich mehr als 20 Jahre mit dem Entwickeln der Geschäftsplattform beschäftigt und Funktionen integriert, die dem neuesten Stand der Marktentwicklung entsprechen. Die Abwärtskompatibilität ist dabei beibehalten worden. Frühere und aktuelle Anwendungen werden durch […]

Was ist Continuous Delivery?

Der Begriff Continuous Delivery (CD) ist englischen Ursprungs und bedeutet in die deutsche Sprache übersetzt so viel wie „fortwährende Lieferung“. Bei Continuous Delivery handelt es sich um ein Konzept aus dem Bereich der Softwareentwicklung, das sich in den letzten Jahren einer enormen Beliebtheit erfreut. Im folgenden Artikel gehen wir auf das Thema Continuous Delivery im […]

Was versteht man unter Continuous Integration?

Softwareprodukte werden heutzutage in der Regel in Teams entwickelt, die ihre Arbeitsergebnisse in einer zentralen Build-Umgebung zu einer Einheit zusammenführen müssen. Der Continuous Integration-Ansatz (CI) sorgt dafür, dass neue Softwarekomponenten sofort flächendeckenden Tests unterzogen und danach zusammengeführt werden. Anstatt dies beispielsweise nur einmal täglich zu machen, werden im Rahmen des CI-Ansatzes neue Software-Builds erstellt, sobald […]

Was bedeutet Scrum?

Bei der Scrum-Methode handelt es sich um ein Vorgehensmodell aus dem Projektmanagement, das vornehmlich bei der agilen Entwicklung von Software zum Einsatz kommt. Der Ursprung der Methode liegt in der Software-Entwicklung bzw. Softwaretechnik. Mittlerweile kommt Scrum in vielen Bereichen zum Einsatz.Die Geschichte von ScrumDie Anfänge der Scrum-Methode liegen in den 90er Jahren. Es handelt sich […]

Was ist ein Keylogger?

Unter allen Computerschädlingen, die im World Wide Web verbreitet werden, gehören Keylogger zu der schlimmsten und gefährlichsten Sorte. Warum ist das so? Weil diese Computerschädlinge alles weitergeben, was Sie auf Ihrer Tastatur eingeben. Konkret bedeutet das, dass alle Ihre Passwörter, Suchanfragen, Kreditkarteninformationen und privaten Nachrichten im Detail protokolliert und an Hacker verschickt werden. Im folgenden […]

Was ist ein Road Warrior?

Road Warriors (englisch für Straßenkämpfer) gehören zu jener Gruppe von Mitarbeitern, die viel außerhalb des eigenen Unternehmens arbeiten und für die ein fest eingerichteter, fixer Arbeitsplatz in einem stationären Büro kaum bis gar keine Bedeutung hat. Was einen Road Warrior ausmacht, und wie er sich von Menschen unterscheidet, die im Home Office arbeiten, erfahren Sie […]

Was ist eine Shell?

Wenn Menschen mit Computern arbeiten, brauchen sie eine Schnittstelle, damit sich Mensch und Maschine verstehen. Diese Schnittstelle wird als Shell bezeichnet. Ohne sie ist eine Interaktion zwischen Menschen und Computern nicht möglich. Was eine Shell genau ist, welche Arten es gibt und wie sie funktionieren, erfahren Sie im folgenden Beitrag.Eine Shell ist ein spezielles Softwareprogramm, […]

Was ist FreeBSD?

Im Heimbereich ist FreeBSD fast bedeutungslos, aber im Serverbereich kann das Open Source Betriebssystem vor allem aufgrund seiner Stabilität punkten. Wir geben einen kurzen Überblick und klären die wichtigsten Fragen.FreeBSD ist ein quelloffener Ableger der „Berkeley Software Distribution“. Dabei handelt es sich um ein auf Unix basierendes Betriebssystem, das bis 1995 existierte. Die letzte Version […]

Was ist Univention?

Univention Corporate Server (UCS) ist eine Linux-Distribution für Unternehmen, die auf Debian GNU / Linux basiert und von Univention entwickelt wurde.Univention erstellt Open-Source-Software für Unternehmen, um ihren Mitgliedern den Zugriff auf Anwendungen und Geräte so einfach wie möglich zu gestalten. Im Kern ist Univention ein Linux-Server der Groupware-Funktionen für kleinere Firmen bereit stellt.Grundsätzlich umfasst dies […]