Was ist WannaCry?

Unter dem Begriff WannaCry versteht man eine äußerst potente Schadsoftware, die im Mai 2017 großflächig aufgetreten ist und primär Computer mit den beiden Betriebssystemen Windows 7 und Windows XP befallen hat. WannaCry orientiert sich in der Funktionsweise an einer klassischen Ransomware: Die Schadsoftware verschlüsselt die Festplatten inklusive aller Daten des befallenen Rechners mit einer leistungsstarken […]

Was ist 3DES?

Früher war 3DES eine der bekanntesten und beliebtesten Formen der Verschlüsselung. Der Verschlüsselungsalgorithmus basiert auf dem für die US-Regierung entwickelten DES-Algorithmus, den ab den 1980er-Jahren so gut wie alle Hersteller in ihren Programmen hatten.3DES – DefinitionBei 3DES handelt es sich um einen Verschlüsselungsalgorithmus. Obwohl es offiziell als Triple Data Encryption Algorithm (3DEA) bekannt ist, wird […]

Was ist ein Virenscanner?

Schadsoftware und heimtückische Websites erkennen Sie nicht mit dem bloßen Auge. Auch Angriffe von Hackern können nicht einfach so und ohne eine im Hintergrund laufende Unterstützung abgewehrt werden. Hier kommt der Virenscanner ins Spiel, der sich auf jedem PC und Smartphone befinden und neben der Firewall zusätzlich vor Eindringlingen auf einem Computer oder dem Server […]

Was ist IT-Sicherheit?

Die Begriffe „IT-Sicherheit“ sowie „Informationssicherheit“ werden oftmals fälschlicherweise als Synonyme in unserem täglichen Sprachgebrauch verwendet. Schlimmer noch: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sich in einem Unternehmen falsch Begriffe etablieren und daraus ein ausgewachsenes Verständnisproblem entsteht. Eine klare Abgrenzung von IT-Sicherheit und Informationssicherheit ist daher zwingend notwendig und von international geltenden Standards auch genau so gewollt.Die […]

Was ist Red Hat?

Red Hat, innovative Open-Source-Lösungen, kurz vorgestelltWer sich über ein geeignetes Server-Betriebssystem oder über Cloud-Anwendungen Gedanken macht, stößt über kurz oder lang auf Red Hat. Was ist Red Hat und wofür steht der rote Hut als Markenzeichen?Der Begriff Red Hat kennzeichnet sowohl das amerikanische Software-Unternehmen als auch die gleichnamigen Linux-Distributionen. Der rote Hut symbolisiert das Engagement […]

Was ist OpenVAS?

Das Open Vulnerability Assessment System (OpenVAS) ist ein Framework zum Aufspüren von Schwachstellen in Netzwerken. Es gilt als Standardwerkzeug von Penetration Testern. Gleichermaßen nutzen es auch Administratoren zur Überwachung von Netzwerken. Die Software wird kostenfrei unter der GPL-Lizenz angeboten. Sie ist unter Linux und FreeBSD lauffähig. Der Quellcode kann über die Entwicklerplattform GitHub bezogen werden.Herkunft […]

Was ist Hacking?

Was ist eine Firewall?

Vom Grundsatz her ist eine Firewall ein Schutzmechanismus, der geschaffen worden ist, um verschiedene Netzwerke und deren Bereiche voneinander zu trennen bzw. die Festplatte Ihres Rechners in verschiedene Segmente zu teilen. Das bedeutet – zum besseren Verständnis – dass sie permanent Ihre eingehenden und abgehenden Daten auf gefährliche Inhalte hin prüft, die Ihrem Computer schaden können.Die Firewall leitet die jeweiligen […]

Schadprogramme – Wie Sie Ihren PC davor schützen können

Jeder, der viel Zeit im Internet verbringt, trifft unweigerlich irgendwann einmal auf sie: Viren, Würmer und auch Trojaner. Welchen Schaden verursachen Schadprogramme am Computer? Welche verschiedenen Formen von Malware gibt es? Und wie können Sie sich davor schützen?Wie unterscheiden sich Viren, Würmer und Trojaner?Der Virus – Klassiker unter allen Computer-Schädlingen – verbreitet sich mit Hilfe von infizierten Dateien. Sobald […]