Claude Haiku 4.5: Die Performance von Sonnet zum Preis von Haiku – Das ist neu

Die KI-Branche erlebt aktuell eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre: Mit Claude Haiku 4.5 bringt Anthropic ein Modell auf den Markt, das die Rechenleistung und Sprachintelligenz von Sonnet mit den Kostenstrukturen von Haiku kombiniert. Was bisher als klare Trennung zwischen „Premium“ und „Budget-KI“ galt, beginnt sich aufzulösen. Unternehmen, die bisher zwischen Leistung und Budget […]

Was ist Cloud Computing – Ein Leitfaden

Cloud Computing ist eine innovative Technologie, die Unternehmen ermöglicht, IT-Ressourcen über das Internet zu nutzen, anstatt eigene Server und Rechenzentren zu betreiben. Durch die Nutzung der Infrastruktur von Cloud-Anbietern können Unternehmen Kosten senken, agiler und elastischer agieren und weltweit Anwendungen bereitstellen. Schlüsselerkenntnisse Cloud Computing ermöglicht Unternehmen die Nutzung von IT-Ressourcen über das Internet. Durch die […]

KI für kleine Teams: Kostengünstige Lösungen für den Einstieg

Künstliche Intelligenz ist längst kein Privileg großer Konzerne mehr. Moderne KI-Tools sind heute erschwinglich, benutzerfreundlich und speziell auf die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen zugeschnitten. Sie müssen keine IT-Infrastruktur neu aufbauen, um von intelligenten Lösungen zu profitieren. Der Einstieg gelingt pragmatisch und ohne große Investitionen. Viele Anbieter stellen kostenlose Testversionen oder Freemium-Modelle bereit. Tools wie ChatGPT, HubSpot und Buffer zeigen bereits, […]

Wie funktioniert die Blockchain-Technologie?

Die Blockchain-Technologie ist eine revolutionäre Art, Daten zu speichern und Transaktionen zu verwalten. Eine Blockchain ist eine spezielle Datenbank, in der Transaktionen von mehreren Benutzern verwaltet werden. Die gesamte Transaktionshistorie wird in einer dezentralen und verteilten Datenbank erfasst. Die Technologie ermöglicht die Speicherung, Verarbeitung, Verwaltung und das Teilen von Daten in einer öffentlichen und einsehbaren […]

Was ist deepeval – KI-Tool für LLM Evaluation

Die Evaluation von Large Language Models stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. DeepEval bietet als innovatives Open-Source-Framework eine professionelle Lösung für diese Aufgabe. Das von Confident AI entwickelte Tool unterstützt verschiedene KI-Modelle. Dazu gehören GPT, Gemini und Claude sowie Open-Source-Alternativen wie Llama oder Mistral. DeepEval ermöglicht die systematische Bewertung von LLM-Ausgaben durch umfassende Metriken. Das Framework analysiert Accuracy, Faithfulness und Relevancy der […]

Was ist KI Monitoring?

Die Sicherheit in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und kritischen Infrastrukturen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Moderne intelligente Überwachung bietet Antworten auf komplexe Herausforderungen, die traditionelle Systeme nicht bewältigen können. Der Wandel von passiven zu aktiven Sicherheitskonzepten verändert die gesamte Branche grundlegend. Zeitgemäße Überwachungslösungen verbinden verschiedene Technologien zu einem funktionalen Ganzen. Kameras, Sensoren und Analysesysteme arbeiten nahtlos zusammen. Diese Integration […]

Was macht ein Managed Service Provider (MSP)?

Ein Managed Service Provider (MSP) ist ein Informations-Technologie-Dienstleister, der die Verantwortung für die Bereitstellung einer definierten Reihe von Dienstleistungen für seine Kunden übernimmt und verwaltet. – In der heutigen digitalen Ära sind Unternehmen zunehmend auf IT-Infrastrukturen angewiesen, um ihre Geschäftsprozesse reibungslos zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Doch nicht alle Unternehmen verfügen über die Ressourcen […]

Was ist Langfuse – Eine Einführung in die KI-Monitoring-Plattform

Die Antwort auf diese zentrale Frage moderner Softwareentwicklung liegt in spezialisierten Monitoring-Lösungen. Eine solche Plattform ermöglicht es Entwicklern, ihre Large Language Model-Anwendungen systematisch zu verfolgen und zu verbessern. Diese Observability-Plattform unterstützt Self-Hosting und integriert verschiedene Frameworks nahtlos. Unternehmen erhalten dadurch vollständige Kontrolle über ihre Daten und Infrastruktur. Die Lösung hilft bei der Verbesserung der LLM-Ausgabequalität und verfolgt präzise die Nutzungskosten. Für […]

Was bedeutet Client Management in der IT

Client Management in der IT ist ein methodischer Ansatz zur zentralen Steuerung und Verwaltung der dezentralen IT-Infrastruktur am Arbeitsplatz. In diesem Artikel beantworten wir die Frage: „Was ist Client Management“ – vor allem im Zusammenhang mit Computern wie Notebooks und Laptops. Client Management beinhaltet die Verwaltung und Steuerung von Arbeitsplatzrechnern, Peripheriegeräten und installierter Software. Ziel […]