Das Lexikon für die wichtigsten Begriffe aus der IT.

Was ist Wireshark? Alles über Netzwerkanalyse.

Wireshark ist ein leistungsstarkes Tool zur Netzwerkanalyse, das es uns ermöglicht, den Traffic in unserem Netzwerk zu überwachen und zu analysieren. Mit Wireshark können wir Datenpakete abfangen und detaillierte Informationen darüber erhalten, wie sie durch unser Netzwerk fließen. Das Tool unterstützt verschiedene Netzwerkprotokolle wie TCP, UDP, HTTP, DNS und viele andere. Es verfügt über eine […]

Was ist ein Load Balancer: Eine Einführung

Ein Load Balancer ist eine Technologie, die entweder als Software oder Hardware eingesetzt wird, um den Datenverkehr von Clients zwischen einer Gruppe von Servern zu verteilen. Im Wesentlichen fungiert der Load Balancer als Reverse-Proxy und stellt den Anwendungsservern gegenüber dem Client eine virtuelle IP-Adresse (VIP) zur Verfügung. Diese Technologie wird als Server Load Balancing (SLB) […]

Was ist Github: Ihr umfassender Leitfaden

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zu Github. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles erklären, was Sie über Github wissen müssen. Von der Definition und Bedeutung von Github bis hin zu Tutorials und Einführungen werden wir Ihnen helfen, die Plattform vollständig zu verstehen. Also, was ist Github? Github ist eine Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, […]

Was ist Slack? Unser Leitfaden zum Verstehen und Nutzen

Slack ist eine Messaging-App für Unternehmen, die Menschen miteinander verbindet und die Art und Weise verändert, wie Organisationen kommunizieren. Mit Slack können Teams transparent, flexibel und integrativ arbeiten. Es ermöglicht die Vernetzung mit Kollegen innerhalb und außerhalb der Organisation in sogenannten Channels, in denen die richtigen Personen und Informationen zusammenkommen. Slack unterstützt asynchrones Arbeiten, sodass […]

Erklärung: Was ist ein kumulatives Update?

Ein kumulatives Update ist Teil des neuen Servicemodells „Windows as a Service“ von Microsoft für Windows 10. Es gibt zwei Arten von Updates: Feature-Updates und Qualitäts-Updates. Feature-Updates sind neue Versionen von Windows 10, die zweimal jährlich erscheinen und neue Funktionen sowie Verbesserungen enthalten. Qualitäts-Updates sind monatliche, obligatorische Updates, die Bugs, Fehler und Sicherheitsschwachstellen beheben. Sie […]

Verständlich erklärt: Was ist ein Webclient?

Ein Webclient spielt eine wichtige Rolle in der IT und wird für die Erstellung und Entwicklung von Unternehmensanwendungen verwendet. Als clientseitige Komponente läuft der Webclient auf dem Computer eines Benutzers über einen Webbrowser und stellt eine Verbindung zu einem Server her. Der Webclient führt clientseitige Vorgänge aus und kann auf Informationen zugreifen, die nur auf […]

Was sind Junk Dateien? Alles Wichtige auf einen Blick.

Junk-Dateien sind unerwünschte und unnötige Dateien, die sich mit der Zeit auf unseren Geräten ansammeln und die ein User nicht mehr benötigt – sie sind also quasi „Datenmüll“. Diese Dateien sind temporäre, überflüssige Datenfragmente, die die Leistung und Speicherkapazität des Geräts beeinträchtigen können. Zu den Junk-Dateien gehören Cache-Dateien, temporäre Internetdateien, Protokolldateien, veraltete Backups, defekte Verknüpfungen […]

Was bedeutet Datensicherung? – Ihre Daten schützen

Erfahren Sie, was bedeutet Datensicherung und wie sie Ihre wertvollen Daten effektiv schützen können. Entdecken Sie bewährte Backup-Methoden und -Strategien.

Entdecken Sie die Digitalisierung im Mittelstand.

Die Digitalisierung im Mittelstand bietet zahlreiche Chancen für Unternehmenswachstum und Erfolg. Durch die digitale Transformation können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten, ihre Produktivität steigern und eine verbesserte Kundenkommunikation erreichen. Es ist nicht mehr optional, sondern eine Notwendigkeit, sich der digitalen Transformation anzuschließen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Marktchancen zu nutzen. Schlüsselerkenntnisse Die Digitalisierung im […]