Beiträge

Was ist Thunderbolt?

Thunderbolt wurde ursprünglich von Intel und Apple entwickelt und zwar als neuer Verbindungsstandard für hohe Datendurchsatzraten. Schon heute sind für jeden Nutzer von Endgeräten mit Streaming von Musik und Videosignalen sowie dem Abspeichern von ganzen Kinofilmen in Full-HD die Anforderungen an Übertragungsraten hoch. Thunderbolt stellt den Anspruch, einen Standard für die Bewältigung dieser Entwicklung zu […]

Was ist ein NAS?

Ein NAS-Gerät (Network Attached Storage = netzgebundener Speicher) ist ein Datenspeichergerät, das mit einem Netzwerk verbunden ist, über das auf das Gerät zugegriffen wird, anstatt eine direkte Verbindung zu einem Computer herzustellen. NAS-Geräte enthalten einen Prozessor und ein Betriebssystem, damit sie Anwendungen ausführen und die erforderliche Information bereitstellen können. Dadurch können Dateien problemlos von autorisierten […]

Was ist DOS/MS-DOS?

Mit MS-DOS (Abkürzung für Microsoft Disk Operating System) haben IBM und Microsoft gemeinsam die Basis für das erste Betriebssystem gelegt, das von Millionen von Nutzern weltweit genutzt wurde. Als das erste Betriebssystem, das nicht vorrangig auf große Business-Mainframes und Supercomputer ausgelegt, sondern in erster Linie für den Einsatz an PCs (Personal Computer) vorgesehen war, machte […]

Was bedeutet Plattformunabhängigkeit?

Plattformunabhängigkeit bezieht sich auf Software, die auf einer Vielzahl von Hardwareplattformen oder Softwarearchitekturen ausgeführt werden kann, Sie wird als plattformunabhängig, plattformübergreifend, portabel oder auch als Cross-Plattform bezeichnet.Plattformunabhängige Software kann in einer Vielzahl von Umgebungen ausgeführt werden, wodurch die Verwendung im gesamten Unternehmen vereinfacht wird. Sie erfordert weniger Aufwand und Planung als der Einsatz einer plattformabhängigen […]

Was ist ein Laptop?

Kurz gesagt und in freier Übersetzung angegeben sind Laptops „Schoßrechner“. Es handelt sich um aufklappbare Computer, die in ihrer Leistung heute kaum einen Unterschied zum stationären PC aufweisen. In der Praxis verschwimmen die Begriffe Laptop und Notebook miteinander, da sie als gegenseitige Synonyme verwendet werden. Doch es gibt auch neben der Bezeichnung einige Unterschiede zwischen […]

Was ist VDI (Virtual Desktop Infrastructure)?

Mit dem englischen Begriff Virtual Desktop Infrastructure (VDI) wird eine IT-Infrastruktur zur Zentralisierung und Virtualisierung der Funktionalitäten von Desktop-Rechnern bezeichnet. Durch den Einsatz von VDI lässt sich die Ausstattung der Desktop-Clients am Arbeitsplatz wesentlich reduzieren.Allgemeine InformationenDas Konzept der Desktop-Virtualisierung basiert auf dem Ansatz, sämtliche Funktionalitäten eines Arbeitsplatz-Rechners über ein zentrales System, wie beispielsweise Hyper-V, zur […]

Was ist Disaster Recovery?

Der Begriff Disaster Recovery (DR) bezieht sich auf unterschiedliche Maßnahmen, mit denen die Wiederaufnahme des IT-Betriebs nach einem Katastrophen- oder Störungsfall sichergestellt wird. Die Disaster Recovery beinhaltet unterschiedliche Maßnahmen und Prozesse, um beispielsweise geschäftskritische Daten oder IT-Infrastrukturen schnellstens wiederherzustellen.Allgemeine InformationenDsaster Recovery ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsplanung und beschäftigt sich in erster Linie mit der […]

Was ist Power over Ethernet (PoE)?

Bei Power over Ethernet (PoE) handelt es sich um ein Verfahren, das die elektrische Stromversorgung von netzwerkfähigen Geräten wie WLAN-Controller oder Hardware-Firewall über ein gewöhnliches Ethernet Kabel ermöglicht. Durch den Einsatz dieses Standards können Sie auf separate Verkabelungen zur Energieversorgung einzelner Geräte komplett verzichten. Im Rahmen des PoE-Standards existieren verschiedene Spezifikationen, die unterschiedliche Maximalleistungen zulassen.Allgemeine […]

Was ist Plesk?

Hinter dem Begriff Plesk verbirgt sich eine Distribution für Webserver. Die Distribution arbeitet mit verschiedenen Plattformen zusammen. Dazu gehören Unix und Windows. Der Hersteller ist die Plesk International GmbH. Diese ging aus der Firma Parallels Inc. hervor. Der Geschäftsbereich für die Serviceprovider ist auch unter der Bezeichnung Odin bekannt. Für Webhoster ist die Distribution kostenpflichtig. […]