Schlagwortarchiv für: Malware

Was ist Schadsoftware und wie schützt man sich?

Schadsoftware, auch bekannt als Malware, ist bösartige Software, die darauf abzielt, Computer zu infizieren, zu beschädigen oder unberechtigt auf sie zuzugreifen. Diese Art von Software kann enorme Schäden anrichten und sowohl persönliche Daten als auch finanzielle Informationen gefährden.Es gibt verschiedene Arten von Malware, wie Viren, Spyware, Trojaner, Würmer, Keylogger, Ransomware und Backdoors. Jede dieser Arten […]

Was versteht man unter Fernwartung?

Ohne Vernetzung erfordert die Reparatur eines Computers einen Besuch eines Technikers genauso wie die Reparatur eines mechanischen Geräts. Nachdem aber heute so gut wie jeder Computer ans Internet angeschlossen ist, ergeben sich aus diesem Verbindungsmittel ganz anderen Möglichkeiten für eine Serviceleistung. Ein Techniker kann sich heute online mit Ihnen und Ihrem Gerät direkt verbinden, seine […]

Was ist Malvertising?

Malvertising verbreitet Schadprogramme auf dieselbe Weise wie Werbung im Internet. Als Gegenmaßnahmen sollten Sie in Ihre allgemeine Computersicherheit investieren, also Ihr Betriebssystem und Ihren Virenschutz aktuell halten und eine Firewall verwenden. Vielleicht am besten ist es, die Anzeige von Werbung in Ihrem Browser überhaupt einzuschränken.Malware und MalvertisingDer Begriff setzt sich aus „malicious“, also schädlich und […]

Was ist Doxing?

Persönliche Daten im Internet zu veröffentlichen, kann äußerst gefährlich sein. Prominente und Politiker müssen es immer wieder am eigenen Leib erfahren. Hacker, Cyber-Bullies und andere Personen mit bösartigen Absichten sammeln und veröffentlichen private Daten im World Wide Web und erzeugen dabei erheblichen Schaden für die betroffenen Personen. Im folgenden Artikel beleuchten wir das Thema Doxing […]

Was ist Disaster Recovery?

Der Begriff Disaster Recovery (DR) bezieht sich auf unterschiedliche Maßnahmen, mit denen die Wiederaufnahme des IT-Betriebs nach einem Katastrophen- oder Störungsfall sichergestellt wird. Die Disaster Recovery beinhaltet unterschiedliche Maßnahmen und Prozesse, um beispielsweise geschäftskritische Daten oder IT-Infrastrukturen schnellstens wiederherzustellen.Allgemeine InformationenDsaster Recovery ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsplanung und beschäftigt sich in erster Linie mit der […]

Was ist IceWarp?

IceWarp ist ein E-Mail-Server mit zuverlässigem Schutz vor Spam und Viren. Daneben bietet IceWarp auch Groupware-Module für modernes, komfortables Teamwork: So können Ihre Mitarbeiter online auf alle Termine, Aufgaben und Kontakte zugreifen – im Browser per Desktop, Notebook oder Smartphone. WebDocuments ermöglicht das gemeinsame Arbeiten an Office-Dokumenten in der Cloud und TeamChat ist eine optimale […]

Was ist SNMP?

Bei dem Simple Network Management Protocol (SNMP) handelt es sich um ein sogenanntes Netzwerkverwaltungsprotokoll, das von der Internet Engineering Task Force (IETF) entwickelt wird. Das Protokoll wird zur Konfiguration und Steuerung sowie zum IT-Monitoring von netzwerkfähigen Geräten eingesetzt. Das können beispielsweise Switches, Firewalls, Router aber auch Drucker, Computer oder Server sein.Allgemeine Informationen zu SNMPDas Simple […]

Was ist Mailbird?

Die im April 2013 erstmals als Beta-Version veröffentliche Software namens Mailbird ist ein E-Mail-Client. Die Nutzung von Mailbird läuft über ein Freemium-Modell. Der E-Mail-Client legt besonderen Fokus auf ein simples Design, auf die Geschwindigkeit der Anwendung und steht zudem auch anderen Entwicklern für eine Verbesserung offen.Begonnen hatten die beiden dänischen Entwickler Michael Olsen und Michael […]

Was ist Seamonkey?

Seamonkey ist ein Paket von Programmen für den Zugang zum Internet. Sie können damit Ihre E-Mail lesen und verwalten, im Internet surfen und mit einem IRC Client chatten. Darüber hinaus werden von Seamonkey noch Werkzeuge für Entwickler wie ein DOM Inspektor angeboten.Im Gegensatz zu den heute am meisten verbreiteten Browsern und E-Mail Programmen bietet Seamonkey […]

Schlagwortarchiv für: Malware

Virus entfernen: So entfernen Sie einen Computer-Virus

Sie haben Schadsoftware (Trojaner, Spyware, Viren und Malware) auf Ihrem Windows-PC und möchten diesen Virus nun schnell entfernen? Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung wie Sie Schritt für Schritt einen Computer-Virus entfernen können.Virus entfernen: Zuerst Netzwerkverbindungen trennenAls ersten Schritt nach einem Befall mit Computer-Viren, sollten Sie alle Netzwerkverbindungen des PCs, Notebooks oder Servers trennen. Trennen […]