Beiträge

Was ist ein Cloud Access Security Broker?

Ein Cloud Access Security Broker (CASB) ist ein Service, der als Überwachungsinstanz zwischen dem Cloud-Dienst und dem Anwender fungiert. Seine primäre Aufgabe besteht darin, einen sicheren Zugriff auf die verschiedenen Cloud-Services bereitzustellen. Ein Cloud Access Security Broker kann als eine dedizierte Anwendung oder auch selbst als ein Cloud-Dienst realisiert sein.Cloud Access Security Broker im DetailEin […]

Was ist ein Cookie?

Bei Cookies handelt es sich um Datenpakete, die von Websites und Webbrowsern generiert werden, um personalisierte Nutzerdaten zu erzeugen. In den Anfangszeiten des Internets wurden sie mit dem Begriff „Magic Cookies“ bezeichnet. Der Begriff bezog sich jedoch auf alle Datenpakete, die zwischen Computerprogrammen über ein lokales Netzwerk ausgetauscht wurden. Mit dem Aufkommen des World Wide […]

Was ist ein Remote Desktop Manager?

Mit einem Remote Desktop Manager oder RDM kann man ein ganzes System von Servern und anderen Geräten zentral verwalten, konfigurieren und überwachen. Werkzeuge wie ein RDM werden mit neuen Formen der Arbeit eine immer wichtigere Rolle spielen.Was ist ein Remote Desktop?Die Arbeitsumgebung eines Desktop Computers besteht aus einem Gerät in der unmittelbaren Nähe. Über einen […]

Was bedeutet Fernsteuerung?

Das Coronavirus verändert die Arbeitswelt: Viele Menschen gehen nicht mehr ins Büro, sondern arbeiten direkt von zu Hause im Home-Office. Wenn Sie auch zu diesen Menschen gehören, finden Sie es eventuell entlastend, wenn Sie nicht jeden Tag ins Büro fahren müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Computer sicher im Home-Office arbeiten können und wie […]

Was ist SNMP?

Bei dem Simple Network Management Protocol (SNMP) handelt es sich um ein sogenanntes Netzwerkverwaltungsprotokoll, das von der Internet Engineering Task Force (IETF) entwickelt wird. Das Protokoll wird zur Konfiguration und Steuerung sowie zum IT-Monitoring von netzwerkfähigen Geräten eingesetzt. Das können beispielsweise Switches, Firewalls, Router aber auch Drucker, Computer oder Server sein.Allgemeine Informationen zu SNMPDas Simple […]

Was ist IPsec?

Bei IPsec handelt es sich um eine Erweiterung des Internet-Protokolls (IP), das als Alternative zu OpenVPN eingesetzt wird. IPsec bereichert das Internet-Protokoll mit leistungsstarken Authentifizierungs- und Kryptographie-Mechanismen, wodurch das IP die Fähigkeit erhält, IP-Pakete verschlüsselt über öffentliche und unsichere Netzwerke zu transportieren. IPsec wurde ursprünglich von der Internet Engineering Task Force (IETF) ausschließlich für IPv6 […]

Was ist BYOD?

Bring Your Own Device (BYOD) ist ein Trend aus den USA, der vor allem in der Arbeitswelt eine Rolle spielt. Vor- und Nachteile für alle Beteiligten werden seit einigen Jahren intensiv diskutiert. Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt hierbei dem Datenschutz eine besondere Bedeutung zu. Die Voraussetzungen für den technisch und rechtlich sicheren Einsatz privater […]

Was ist IT-Infrastruktur?

Kein Unternehmen arbeitet heute in der Regel ohne die Unterstützung einer möglichst maßgeschneiderten IT-Infrastruktur. Doch was ist das eigentlich genau? Was gehört zu diesem Begriff und was sollte rund um die passende IT-Infrastruktur eines Unternehmens unbedingt beachtet werden? Das Wichtigste dazu bietet Ihnen dieser kompakte Überblick.Die zwei Hauptkomponenten der IT-InfrastrukturDas wesentliche Unterscheidungskriterium der an einer […]

Was ist Office365?

Microsoft Office365 ist ein Softwarepaket für Büroanwendungen und wird Privat- und Gewerbekunden in verschiedenen Versionen angeboten. Auf Ihrem Rechner installierte Programme sind nur ein kleiner Teil des Pakets, das üblicherweise in der Cloud auf Servern von Microsoft läuft. Office365 ist nur als Abo erhältlich und enthält insbesondere auch einen Mailserver.Wie lange gibt es Office365 schon?Das […]