Beiträge

Was ist das Backend?

Beim Backend handelt es sich um einen Begriff aus der Informationstechnik, der sich auf die Verarbeitung und Speicherung von Daten im Hintergrund von Softwareprodukten wie Apps oder Websites bezieht. Es stellt das Gegenstück zum Frontend dar, das die sichtbare Benutzeroberfläche von Anwendungen beschreibt.Allgemeine InformationenEin Backend, also das „hintere Ende“, stellt das technische Softwaresystem einer Website […]

Was bedeutet SLA?

Bei einem SLA (Service-Level-Agreement) handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen IT-Dienstleistungsanbieter und einem Kunden, der diese Services in Anspruch nimmt. Im Rahmen eines SLA werden die Gütestufen (Service-Levels) und die Leistungsmerkmale eines Dienstleistungsvertrags exakt festgelegt.Service-Level-Agreement im DetailSLAs sind ein wichtiger Bestandteil des Service-Level-Managements (SLM). Im Rahmen eines SLM-Prozesses werden die Service-Level-Agreements in der Regel […]

Was versteht man unter ITIL?

ITIL (engl. für IT Infrastructure Library) ist ein Framework und damit also ein Rahmen für die Durchführung von IT-Service-Management (kurz: ITSM). Das ITSM soll so in die Geschäftsprozesse integriert werden, dass die wirtschaftlich besten Ergebnisse erzielt werden. Die IT Infrastructure Library beschäftigt sich mit der Umsetzung der Ziele, die vom IT Service-Management vorgegeben sind.Was ist […]

Was ist OpenStack?

OpenStack ist ein Softwareprojekt für die Umsetzung von Cloud Computing. Es besteht aus Elementen, die je nach Bedarf zusammengesetzt werden können. Die quelloffene Software (OpenSource) ist bereits seit 2010 in Entwicklung, als das Projekt von Rackspace und der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA begonnen wurde. Für den Einsatz von OpenStack ist einige Fachkenntnis notwendig, da diese Umgebung […]

Was ist Joomla?

Wenn Sie die Erwartungen heutiger Nutzer an eine Webseite erfüllen möchten, ist das Programmieren der gesamten Webseite sehr aufwendig. Es ist aber auch nicht wirklich effizient, denn zahlreiche Funktionen werden für viele Webseiten immer wieder gebraucht und müssen deshalb nur einmal programmiert werden. Deshalb gibt es sogenannte Content Management Systems oder CMS, die solche Funktionalitäten […]

Was ist ein Rechenzentrum?

Immer mehr Unternehmen und Organisationen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen im World Wide Web an. Ob Web-App, Onlineshop oder Website – wenn Sie präsent sein und neue Kunden gewinnen möchten, kommen Sie um einen passenden Webauftritt nicht herum. In diesem Kontext kommt es insbesondere darauf an, dass alle Services bzw. Seiten rund um die Uhr […]

Was ist eine Powershell?

Bei PowerShell handelt es sich um eine objektorientierte Programmier– und Skriptsprache für Windows–Betriebssysteme, die mit einem eigenen Command Line Interface (CLI) ausgestattet ist. Durch den Einsatz von PowerShell lassen sich zahlreiche Aufgaben automatisieren und zusätzliche Tools programmieren. Seit Anfang 2016 ist sie als Open-Source-Projekt auch für andere Betriebssysteme erhältlich.Was ist eine Shell?Bei einer Shell handelt […]

Was ist XML?

Bei XML (Extensible Markup Language) handelt es sich um eine deklarative Metasprache, die die Basis für eine Vielzahl unterschiedlicher Dateiformate darstellt. Das bekannteste Datenformat, das auf XML basiert, ist HTML (Hypertext Markup Language), das bei der Erstellung von Websites im World Wide Web zum Einsatz kommt. Die Speicherung der Daten erfolgt bei XML-Dokumenten auf strukturierter […]

Was ist ein LAN (Local Area Network)?

Bei einem LAN (Local Area Network) handelt es sich um ein Netzwerk mit einer begrenzten räumlichen Ausdehnung. Ein LAN wird in der Regel in einem einzelnen Gebäude oder einem Rechenzentrum implementiert. Die Zahl der angeschlossenen Computer, Server, Firewalls und anderer IT-Geräte kann von mindestens zwei bis zu mehreren Tausend betragen. Um ein Local Area Network […]