Was ist Joomla?

Wenn Sie die Erwartungen heutiger Nutzer an eine Webseite erfüllen möchten, ist das Programmieren der gesamten Webseite sehr aufwendig. Es ist aber auch nicht wirklich effizient, denn zahlreiche Funktionen werden für viele Webseiten immer wieder gebraucht und müssen deshalb nur einmal programmiert werden. Deshalb gibt es sogenannte Content Management Systems oder CMS, die solche Funktionalitäten […]

Was ist ein Rechenzentrum?

Immer mehr Unternehmen und Organisationen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen im World Wide Web an. Ob Web-App, Onlineshop oder Website – wenn Sie präsent sein und neue Kunden gewinnen möchten, kommen Sie um einen passenden Webauftritt nicht herum. In diesem Kontext kommt es insbesondere darauf an, dass alle Services bzw. Seiten rund um die Uhr […]

Was ist ein Host?

Gleiche Begriffe können unterschiedliche Dinge bezeichnen, wobei der Unterschied zwischen einem Datenbankanbieter Host und einem Hostrechner recht schnell erklärt ist. Dennoch werden diese Begriffe manchmal synonym verwendet.Was ist ein Host (Datenbankanbieter)?Hosts bieten kostenpflichtige Datenbanken und Informationen im Internet an. Sie werden auch als Online-Host, Datenbankanbieter, Vendor, Distributor, Online Service, Information Provider oder Aggregator bezeichnet. Sie […]

Was ist ein Decompiler?

Ein Decompiler ist ein Computerprogramm, das aus Objekt- oder Maschinencodes einen erkennbaren Text in einer Hochsprache hervorbringt. So ist dieser Quelltext für den Menschen lesbar. Andere Bezeichnungen für den Decompiler sind Dekompilierer, Reverse Compiler oder Reverse Engineering Compiler. Beim Dekompilieren versucht das Programm, den Vorgang des Kompilierens rückgängig zu machen. Oft kommt es zu Verwechslungen […]

Was ist Docker?

Bei Docker handelt es sich um eine Softwareplattform, mit der Entwickler schnell und einfach Anwendungen erstellen, testen und Nutzern bereitstellen können. Mit Docker können Entwickler Software in standardisierte Einheiten, die sogenannten Container, verpacken. Diese Container beinhalten alles, was zum Ausführen der verpackten Software benötigt wird, einschließlich aller Bibliotheken, der benötigten Laufzeitumgebung, Systemtools und Code. Mittels […]

Was ist eine Hybrid Cloud?

Der Begriff „Hybrid Cloud“ bezieht sich auf die Kombination mindestens zweier Teile. Im Cloud Computing handelt es sich dabei um eine Public und eine Private Cloud. Diese Teile werden zu einer Hybrid Cloud verbunden.Was ist Cloud Computing?Der Begriff bedeutet die Bereitstellung von IT-Ressourcen, die über das Internet oder seine Protokolle nutzbar sind. Zu diesen Ressourcen […]

Was ist Univention?

Univention Corporate Server (UCS) ist eine Linux-Distribution für Unternehmen, die auf Debian GNU / Linux basiert und von Univention entwickelt wurde.Univention erstellt Open-Source-Software für Unternehmen, um ihren Mitgliedern den Zugriff auf Anwendungen und Geräte so einfach wie möglich zu gestalten. Im Kern ist Univention ein Linux-Server der Groupware-Funktionen für kleinere Firmen bereit stellt.Grundsätzlich umfasst dies […]

Was ist KVM?

Bei der Kernel-based Virtual Machine (KVM) handelt es sich um eine Virtualisierungs-Infrastruktur des Linux-Kernels. Diese ist mit den Hardwarevirtualisierungs-Techniken von AMD (AMD-V) oder Intel (VT) und den entsprechenden X86-Prozessoren sowie mit der System-Z-Architektur kompatibel. Die Kernel-based Virtual Machine wurde im Oktober 2006 erstmals in einer Betaversion veröffentlicht und ist seit der Version 2.6.2 des Linux-Kernels […]

Was ist PRTG?

Monitoring mit PRTG ermöglicht Ihnen, über Ihr Netzwerk optimal informiert zu sein und rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen treffen zu können. Alle relevanten Parameter werden in Echtzeit erhoben und grafisch dargestellt. Mit diesem Werkzeug erkennen Sie Probleme, bevor sie für Ihr Netzwerk kritisch werden.Das Produkt PRTG und seine HerstellerfirmaDas IT Monitoring Werkzeug PRTG wird von der […]